Ein Löwe für den Friedenstein, 3.000 Euro von den Museumslöwen
Die naturkundlichen Sammlungen der Friedenstein Stiftung Gotha erhalten Zuwachs: ein Löwe wird bald sein Quartier im Schloss beziehen. Zur Finanzierung des Löwenpräparats mit Sockel überreichte der Freundeskreis „Museumslöwen – Gemeinschaft zur Förderung des Museums der Natur Gotha“ nun einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 3.000 Euro an die Friedenstein Stiftung Gotha.
Für die Mitglieder der Museumslöwen ist es eine besondere Freude, dass das Löwenpräparat anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Vereins durch den zoologischen Präparator der Friedenstein Stiftung Peter Mildner hergestellt wird und der Verein das Projekt finanziell unterstützen konnte, so der Vereinsvorsitzende Dr. Andreas Karguth.
Bei dem Präparat handelt es sich um den Angolalöwen „Bono“, der viele Jahre bis zu seinem Tod im Bergzoo Halle lebte. Peter Mildner hat das Fell vom Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Universität Halle erhalten. Er hat bereits den künstlichen Körper gebaut, auf den noch in diesem Monat die Haut übergezogen werden soll. Im kommenden Jahr soll der Löwe im Katzen-Raum in der Ausstellung „Tiere im Turm“ präsentiert werden.
„Es ist geradezu Schicksal, dass es im Jubiläumsjahr des Fördervereins der Museumslöwen gelungen ist, eine uralte Lücke in den reichen naturkundlichen Sammlungen des Friedensteins zu füllen. Das Löwenpräparat wird auf die Besucher sicher ebenso viel Eindruck machen wie auf uns“, sagt Dr. Tom Hübner, Kurator für Paläontologie und Geologie bei der Friedenstein Stiftung.
👉 Weitere kulturelle Veranstaltungen finden Sie auf Gotha-Aktuell.