Gotha: Einladung zur Mitgestaltung des Lebendigen Adventskalenders 2025
Das Citymanagement Gotha lädt Innenstadtakteure, lokale Geschäfte, Vereine und Organisationen zur Teilnahme für das Jahr 2025 ein. Das etablierte Format soll erneut dazu beitragen, die Vorweihnachtszeit in der Gothaer Innenstadt erlebbar zu machen und mit kreativen Aktionen eine heimelige Atmosphäre zu schaffen. Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich ein Adventstürchen geöffnet, das individuell gestaltet wird und die Innenstadt zu einem lebendigen Treffpunkt in der Adventszeit macht.
Teilnehmende Akteure erhalten die Möglichkeit, einen Dezembertag mit einer eigenen Idee auszugestalten und damit zusätzliche Aufmerksamkeit auf ihre Einrichtung zu lenken. Möglich sind unter anderem kulturelle Beiträge, kleine Veranstaltungen, Lesungen, Sonderaktionen, Verkostungen, Bastelangebote oder stimmungsvolle Schaufenstermomente. Die Vielfalt und Kreativität der Beiträge prägen den Charakter des Formats seit vielen Jahren und machen den Lebendigen Adventskalender zu einem festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit.
Die Anmeldung ist bis zum 4. November möglich. Dabei werden sowohl der gewünschte Termin als auch die geplante Aktion übermittelt. Ziel des Projektes ist es, in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit die Innenstadt zu stärken, Besuchsfrequenzen zu erhöhen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in einem besonderen Rahmen zu fördern. Durch das Engagement zahlreicher Mitwirkender entsteht ein stimmungsvolles Gesamtbild, das die Innenstadt während der Adventszeit als attraktiven Aufenthaltsort in den Mittelpunkt rückt.
Der Lebendige Adventskalender 2025 soll erneut ein Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und städtische Identität setzen und die Adventswochen in Gotha auf besondere Weise beleben.