Gotha: Ausstellung „Versteh mich doch! – Demenz normal“ in der Kreissparkasse
Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit im Landkreis Gotha wird vom 20. bis 30. Oktober in der Schalterhalle der Kreissparkasse Gotha eine Wanderausstellung zum Thema Demenz gezeigt.
Unter dem Titel „Versteh mich doch! – Demenz normal“ erklären lebensgroße farbige Puppen das Leben mit Demenz. Die Puppen stellen reale Personen dar, die an Demenz erkrankt sind bzw. waren. Sie sollen Einblicke in das Leben von Betroffenen geben, Berührungsängste abbauen und mehr Verständnis in der Gesellschaft schaffen. Die von der Gerontologin Anja Schollmeyer entwickelte Ausstellung stellt das Miteinander mit Menschen mit Demenz und die dabei entstehenden Herausforderungen z. B. bei Pflege, Kommunikation, Verhaltensveränderungen, Teilhabe, Bedürfnisse, Umfeldgestaltung und gesellschaftlicher Normalität dar. Kurze, prägnante Texte und Impulsfragen laden dazu ein, neue Perspektiven zu erschließen, Haltungen zu hinterfragen und neue Wege im Umgang mit Demenz zu entdecken.
„Ich freue mich, dass wir in Frau Schollmeyer vom gleichnamigen Gerontologiebüro in Neudietendorf eine ausgewiesene Expertin gefunden haben, die das Landratsamt Gotha beispielsweise bei der Weiterbildung der AGATHE-Fachkräfte unterstützt. Zugleich danke ich der Kreissparkasse Gotha für die Möglichkeit, das wichtige Thema Demenz mit dieser Ausstellung in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und der Präsentation einen angemessenen Platz zu geben“, so Sozialdezernent Adrian Weber im Vorfeld der Ausstellungseröffnung.
Die Ausstellung wird am Montag, 20. Oktober, 11 Uhr im Beisein der Kuratorin Anja Schollmeyer eröffnet und kann bis zum 30. Oktober zu den Öffnungszeiten der Kreissparkasse besucht werden.