Ohrdruf im Oktober: Kultur, Sport und Familienerlebnisse

Foto: Landratsamt

Im Oktober 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher in Ohrdruf ein abwechslungsreiches Programm voller Kultur, Bewegung und Spaß. Schloss Ehrenstein öffnet seine Türen gleich mehrfach für spannende Führungen, bei denen Geschichte lebendig wird. Daneben laden sportliche und familienfreundliche Events wie die Nacht-Nordic-Walking-Tour oder die große Kinder-Halloween-Party zum Mitmachen ein. Ein Monat, der für Groß und Klein viele besondere Erlebnisse bereithält.

Termine im Überblick – Oktober 2025 in Ohrdruf

Termine im Überblick – Oktober 2025 in Ohrdruf

📅 Mittwoch, 08.10.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr
👨‍👩‍👧 Familienführung
📍 Schloss Ehrenstein Ohrdruf (Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf)

📅 Donnerstag, 09.10.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr
🏛️ Öffentliche Museumsführung
📍 Schloss Ehrenstein Ohrdruf

📅 Freitag, 10.10.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr
👨‍👩‍👧 Familienführung
📍 Schloss Ehrenstein Ohrdruf

📅 Donnerstag, 16.10.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr
👨‍👩‍👧 Familienführung
📍 Schloss Ehrenstein Ohrdruf

📅 Freitag, 17.10.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr
👨‍👩‍👧 Familienführung
📍 Schloss Ehrenstein Ohrdruf

📅 Donnerstag, 23.10.2025 | 16:00 – 17:00 Uhr
🏰 Öffentliche Turmführung
📍 Schloss Ehrenstein Ohrdruf

📅 Samstag, 25.10.2025 | 18:00 – 22:00 Uhr
🌙 Nacht Nordic Walking Tour – 10 km durch die Gräfenhainer Nacht
👥 Veranstalter: Nordic Walking Team Gräfenhain / SG Concordia Gräfenhain
📞 0172 9161462 | ✉️ nw-team-graefenhain@gmx.de
📍 Sportplatz Gräfenhain (Siedlung am Sportplatz, 99885 Ohrdruf OT Gräfenhain)

📅 Donnerstag, 30.10.2025 | 17:00 – 21:00 Uhr
🎃 Ohrdrufer Kinder-Halloween-Party (nur mit Vorverkauf – Touristinfo Ohrdruf)
💶 Kosten: 7,00 € pro Person (exkl. Gespensterjause)
➕ Optional: Kürbisschnitzen +3,00 €, Teilnahme ab 6 Jahren
📍 Innenhof Schloss Ehrenstein Ohrdruf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.