Spende der Gothaer Seniorenakademie: 900 € zusätzlich für kommunale Kindergärten

Foto: © Stadt Gotha

Jedes Jahr findet von September bis April die Gothaer Seniorenakademie statt. In den Pausen der Vorträge wird von den Besuchern die Möglichkeit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und die kostenlose Versorgung mit Getränken sehr geschätzt. Hier steht dann immer eine Spendendose bereit, die von den Besuchern der Akademie rege genutzt wird.

In den letzten zwei Jahren sind insgesamt 900,- € Spenden zusammengekommen. Diese werden städtischen Kindereinrichtungen zur Verfügung gestellt.

Diesmal werden Beschwerungsdecken und Metacom-Symbole angeschafft.

In den zehn kommunalen Kindergärten wächst die Gruppe der Kinder mit besonderen Förderbedarfen, sei es emotionale Regulation, Sprachförderung oder unterstützte Kommunikation. Dieses Budget gibt einen zusätzlichen Spielraum, um punktuell bedarfsgerechte Materialien bereitzustellen.

Beschwerungsdecken sind gewichtete Decken, die mit sanftem Druck ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Sie dienen besonders in der heilpädagogischen Arbeit dazu, Kindern mit erhöhtem Unterstützungsbedarf – etwa bei Autismus, ADHS oder emotionalen Regulationsstörungen, zu helfen, sich zu entspannen und ihre Wahrnehmung zu stabilisieren. So können Konzentration, Selbstregulation und Ruhe gefördert werden, welche wichtige Voraussetzungen für gelingendes Lernen und Wohlbefinden sind.

Metacom ist ein visuelles Symbolsystem mit mehr als 17.000 klar gestalteten Symbolen zur unterstützten Kommunikation. Es ermöglicht Kindern, die sich verbal weniger gut ausdrücken können, ihre Wünsche, Gefühle und Tagesabläufe besser zu verstehen und zu formulieren. Durch Metacom ist es möglich mehr Teilhabe, Orientierung und Selbstwirksamkeit, im Alltag wie in Gruppensituationen zu schaffen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungsamtes der Stadtverwaltung Gotha und die Kinder danken den Besuchern der Seniorenakademie für diese wertvolle Unterstützung. Die Summe stellt keinen Ersatz, sondern einen willkommenen Zusatz dar, um auf die wachsenden Bedarfe im heilpädagogischen Bereich zu reagieren.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.