Ausbildungsbörse in Gotha mit 76 Ausstellern – großes Interesse bestätigt Tradition

Bild von Bruno auf Pixabay

Kapazität der Veranstaltung mit 76 Teilnehmern am Limit

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ So könnte es lauten – das wegweisende Motto für die Ausbildungsbörse des Landkreises Gotha. Diese Veranstaltung erlebt am Freitag, 12., und Samstag, 13. September, im Berufsschulzentrum „Hugo Mairich“ in Gotha ihre 13. Auflage. Im Mittelpunkt stehen dann insgesamt 76 Firmen, Bildungsträger und Arbeitgeber.

„Als Veranstalter freuen wir uns sehr darüber, dass die Teilnahme an der Ausstellungsbörse für viele Unternehmen aus dem Landkreis Gotha längst zu einer guten Tradition geworden ist – 76 Aussteller sprechen eine deutliche Sprache“, sagt Landrat Onno Eckert und verweist darauf, dass die Kapazität für die Veranstaltung nah am Limit ist. Neben großen Unternehmen wie STORCK, Kreissparkasse Gotha, Stadtverwaltung Gotha oder Continental gehören beispielsweise Handwerksbetriebe, Behörden wie die Bundeswehr und die Bundespolizei, Bildungsträger sowie die Agentur für Arbeit Thüringen Mitte zu den Ausstellern. Auch das Landratsamt Gotha ist wieder mit einem eigenen Stand vertreten.

Lageplan für die Veranstaltung ist schon digital einsehbar

Wie in den vergangenen Jahren können sich Schülerinnen und Schüler an beiden Tagen umfassend über verschiedene Ausbildungs¬berufe und Möglichkeiten informieren, die Arbeitgeber potenziellen Fachkräften von morgen bieten. Sie können erste Kontakte knüpfen und Fragen direkt mit Ausbildern besprechen.

Wer wissen möchte, welche Arbeitgeber sich außerdem vorstellen und welche Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten diese anbieten, findet unter www.berufemap.de/abb bereits jetzt Antworten im virtuellen Messeplan.
Zudem bietet diese Website mit einer Such- und Filterfunktion die Möglichkeit, sich Aussteller anzeigen zu lassen, die Praktika anbieten, oder nach bestimmten Berufsfeldern zu filtern.

Traditionell wird die Veranstaltung sowohl für die Aussteller als auch für Schüler:innen sowie deren Angehörige kostenfrei vom Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Landkreises Gotha angeboten.

Die Ausbildungsbörse im Berufsschulzentrum „Hugo Mairich“ in der Kindleber Straße 99b in Gotha ist am Freitag, 12. September, von 9 bis 14 Uhr und am Samstag, 13. September, von 10 bis 13 Uhr geöffnet. In den vergangenen Jahren hat sich vor allem der Samstag für Familienbesuche etabliert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.