🍏 Anzeige: Klassisches Apfelstrudel-Rezept – Tradition trifft Genuss
Ein StĂĽck Tradition fĂĽr deine Kaffeetafel
Apfelstrudel gehört zu den beliebtesten Klassikern der deutschen und österreichischen Küche. Knuspriger Strudelteig, saftige Äpfel und ein Hauch Zimt – dieser Genuss darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Hier findest du ein Rezept, das gelingt wie bei Oma.
Zutaten (für 6–8 Portionen)
- 6 säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop)
- 80 g Zucker
- 80 g Rosinen
- 1 TL Zimt
- 50 g Semmelbrösel
- 1 Pck. Strudelteig (oder selbstgemacht)
- 50 g Butter (geschmolzen)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Mit Zucker, Zimt und Rosinen vermischen.
- Strudelteig auf einem KĂĽchentuch dĂĽnn ausziehen.
- Mit Semmelbröseln bestreuen, Apfelmischung darauf verteilen.
- Teig einrollen, Enden gut verschlieĂźen.
- Mit Butter bestreichen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Tipp
Am besten schmeckt der Apfelstrudel mit VanillesoĂźe oder einer Kugel Vanilleeis.