„Bewegte Woche 50+“ lädt zum Sporttreiben ein
Mitmachangebote vom 1. bis 7. September 2025
Ab sofort sind die Flyer mit dem Programm für die bewegte Woche 50+ an den Infotheken der Rathäuser sowie im Seniorenbüro in der Jüdenstraße Gotha erhältlich.
Die bewegte Woche 50+ hieß früher Seniorensportwoche und war eine reine Veranstaltung der Stadtverwaltung Gotha und des Seniorenbeirates.
Im Rahmen des Netzwerkes „Älter werden in Gotha“ vernetzen sich alle Akteure die in der Stadt Gotha Senioren betreuen oder Seniorenarbeit leisten. Hier ergab sich dann eine Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Gotha e.V., der Baugesellschaft Gotha mbH, dem AWO Begegnungszentrum Gallettiklub Gotha, Schönes Leben Gotha, Gothaer Bäder GmbH und dem Landratsamt Gotha, so dass gemeinsam ein umfangreiches Angebot an Kursen geboten werden kann.
Ziel der Veranstaltung ist, die „Generation 50+“ zu mehr Bewegung zu animieren. Ältere Menschen, die bisher überhaupt keinen Sport machen, sollen durch die Schnupperangebote zu regelmäßiger Bewegung gebracht werden, um sich fit zu halten und den Personen, die bereits Sport machen, wird die Möglichkeit geboten, Neues auszuprobieren. Daher sind die meisten Angebote der bewegten Woche auch kostenfrei.
In diesem Jahr beginnt die Woche mit einem „Tag der offenen Tür“ im Seniorenbüro in der Jüdenstraße. Dort gibt es die Möglichkeit für Gespräche mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates, Informationen zum AGATHE-Projekt und ein Bastelangebot für Geist und Fingerfertigkeit. Weitere Höhepunkte sind Schnupperkurse im Line-Dance, Rückenfit, Gesundheitssport, Tanz-Fitness, Yoga im Sitzen und im Stehen und Aqua-Jogging.
Ein ganz besonderes Angebot ist diesmal das Schnupperfliegen auf dem Flugplatz Gotha-Ost. Hier ist die Teilnahme allerdings kostenpflichtig. Dabei findet eine Einführung ins fliegen lernen statt und man kann auch selber kurz das Steuer übernehmen.
Das umfangreiche und spannende Angebot hilft nicht nur zu Gunsten von Fitness und Gesundheit sondern auch gegen Einsamkeit und für das seelische Wohlergehen.