Gotha sagt „Herzlich Willkommen“ mit dem Projekt „nette Toilette“
Die Stadt Gotha hat das bürgerfreundliche Projekt „nette Toilette“ erfolgreich umgesetzt. Ziel dieser Initiative ist es, die Anzahl öffentlich zugänglicher Toiletten im Stadtgebiet unkompliziert zu erhöhen und die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher zu verbessern.
Das Projekt wurde mit viel positiver Resonanz eingeführt: Alle vorgesehenen Standorte wurden vergeben. Insgesamt 9 Gewerbetreibende, Gastronomen und andere Einrichtungen stellen ihre Toiletten während ihrer regulären Öffnungszeiten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die teilnehmenden Partner erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung zwischen 50 und 100 Euro, abhängig von der Ausstattung ihrer Toiletten.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt ‚nette Toilette‘ so positiv angenommen wurde“, erklärt Citymanagerin Elisabeth Kupfer. „Alle Standorte sind nun erfolgreich vergeben, und wir können stolz darauf sein, Gotha noch gastfreundlicher gestalten zu können.“
Die teilnehmenden Betriebe sind durch einen gut sichtbaren Aufkleber mit dem Logo der „netten Toilette“ an ihren Eingangsbereichen gekennzeichnet. So können Passanten auf einen Blick erkennen, wo sich die nächsten öffentlichen Toiletten befinden. Eine digitale Übersicht der Standorte ist auf der offiziellen „netten Toilette“-Webseite sowie in der offiziellen App verfügbar.
Die Stadt Gotha bedankt sich bei allen Partnern für ihre Unterstützung:
- Kaufhaus MOSES – Ekhofplatz 2
- Café Kanne – Hünersdorfstraße 14
- Café Fleur – Hünersdorfstr. 28
- nomads.home – Erfurter Straße 4-6
- Goethe-Apotheke – Hauptmarkt 10
- Temple of Cult – Hauptmarkt 28
- Alpha Omega – Hauptmarkt 11
- HIWESO – Langenscheidtstraße 3
- Gothaer Mehrgenerationenhaus des lebensart e.V. – Hauptmarkt 17