Couragierter Lkw-Fahrer stoppt betrunkenen Trucker auf der A71 bei Arnstadt

Mit KI erstellt

Schleifreisen (ots)

Schlimmeres verhindert hat am vergangenen Donnerstagmorgen ein couragierter 38-jähriger Lkw-Fahrer auf der Autobahn 71 bei Arnstadt. Als der Mann mit seinem Sattelzug an einem anderen Lkw vorbeifuhr und einen Blick in dessen Führerhaus warf, vermutete er, dass es dem Fahrer nicht gut geht. Dieser fiel ihm schon zuvor auf, weil er Schlangenlinien fuhr und teilweise bis auf den Grünstreifen am rechten Fahrbahnrand geriet.

Beim Vorbeifahren konnte er sehen, wie der junge Fahrer des andern Lastwagens dämmrig über seinem Lenkrad hing.

Ohne zu zögern setzte sich er sich vor den Sattelzug, versperrte ihm den Weg und konnte den Fahrer zum Anhalten bringen. Als er nach dem jungen Mann sah, zeigte sich dieser äußerst undankbar, fuhr unvermittelt los und rammte den vor ihm stehenden Laster.

Schnell war klar, dass der 29-jährige Trucker nicht krank, sondern betrunken war. Zwischen den beiden Männern kam es zu einer Rangelei, dabei wurde der 38-Jährige leicht am Arm verletzt. Dem couragierten Mann gelang es aber den Zündschlüssel des Trunkenbolds an sich zu nehmen.

Erst als zwei Motorradfahrer die Situation am Straßenrand erkannten und dem ordnungsbewussten Lkw-Fahrer zur Hilfe eilten, entspannte sich die Lage.

Der alkoholisierte Mann legte sich anschließend in sein Führerhaus und begann, seinen Rausch auszuschlafen.

Als die herbeigerufenen Polizeibeamten der Autobahnpolizeistation Süd ihn kurze Zeit später weckten, stellten sie bei ihm einen Atemalkoholwert von 3,38 Promille fest. Die Beamten fanden etliche leere Bier- und auch Schnapsflaschen in seiner Fahrerkabine.

Dem jungen Mann, der nicht einmal mehr geradeaus laufen, geschweige denn Lkw fahren konnte, wurde eine Blutprobe entnommen und er muss sich nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie wegen Körperverletzung verantworten.

Die Staatsanwaltschaft ordnete die Beschlagnahme seines Führerscheins an. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.