Baufortschritt im August: Gartendenkmal „Stadtpark West-Arnoldigarten“
Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Gartendenkmal „Stadtpark West-Arnoldigarten“ werden aktuell die Grundmauern des heute nicht mehr vorhandenen historischen Arnolditurms freigelegt. Der Verlauf der Grundmauern soll wieder sichtbar gemacht werden, der damit entstehende kleine Platz wird als Aufenthaltsfläche mit Sitzbänken und einer Informationstafel zum historischen Ort gestaltet.
Der Arnolditurm war mit seiner Gesamthöhe von 25 m einst ein Wahrzeichen der Stadt Gotha. Er wurde zu Ehren von Ernst Friedrich Arnoldi, der 1828 verstarb, im Auftrag seiner Witwe Sabine Elisabeth Arnoldi 1830 errichtet. Ab 1945 verfiel der Arnolditurm, er befand sich im sowjetischen Sperrgebiet und wurde 1972 abgerissen. Durch den Bürgerturmverein wurde ein Gedenkstein am historischen Standort aufgestellt. Im Zuge der aktuellen Bautätigkeit wurde dieser im Baufeld gesichert und ist zum Wiedereinbau vorgesehen.
In der kommenden Woche wird der Durchlass unter dem Adolph-Wandersleb-Weg zwischen Lüderitzbrunnen und Goldfischteich für Sanierungsarbeiten geöffnet. Für ca. drei Wochen wird es in diesem Bereich keine Durchgangsmöglichkeiten geben.
Die Stadtverwaltung Gotha bittet die Besucher des Stadtparks für die baubedingten Einschränkungen um Verständnis.