Jena Saalbahnhof: Aggressiver Fahrgast nach Fahrscheinkontrolle mit Hund – Polizei ermittelt

Mit KI erstellt

Jena, Jena Saalbahnhof (ots)

Am späten Sonntagnachmittag informierte ein Lokführer über den polizeilichen Notruf darüber, dass sich in einer Regionalbahn, die kurz vor der Einfahrt am Saalbahnhof war, ein aggressiver Fahrgast befindet, der gegenüber dem Zugpersonal übergriffig gewesen sein soll.

Auf Ersuchen der Bundespolizei konnten die Kollegen des Inspektionsdienstes Jena der Landespolizeiinspektion Jena den Sachverhalt vor Ort aufnehmen. Der verbalen Entgleisung des 35-Jährigen ging eine Fahrscheinkontrolle voraus. Der Deutsche hatte für seinen Schäferhund nicht die erforderliche Fahrkarte gelöst und wurde auf das Versäumnis hingewiesen. Es hagelte unmittelbar ehrverletzende Worte ich Richtung des Servicemitarbeiters, der Strafantrag stellte.

Gegen den uneinsichtigen Reisenden wird nun ermittelt. Den Ärger hätte er sich erspart, wenn er die vergünstigte Fahrkarte für seinen Vierbeiner erworben hätte. Ebenso gilt für Hunde, die nicht in einer Transportbox mitreisen, dass diese anzuleinen sind und einen Maulkorb tragen müssen.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.