Containerschiff „Stadt Gotha“ unter neuem Namen unterwegs
Warum ein Containerschiff, ohne das aktive Zutun der Residenzstadt, viele Jahre den Namen „Stadt Gotha“ trug, ist noch unbekannt. Inzwischen erhielt es zum dritten Mal einen neuen Namen und ist als „AS Fabrizia“ unterwegs. Das Schiff mit der Identifikationsnummer „IMO 9395135“ wurde nach den Angaben der Internetseite „www.shipspotting.com“ 2008 im chinesischen Zhoushan mit einer Länge von 166,15 Metern und einem Bruttogewicht von 15.375 Tonnen gebaut. Besitzer ist die niederländische Firma Contchart BV in Rhoon. Aktuell ist es unter der Flagge von Madeira eingesetzt und befindet sich im Hafen von Barcadera (Aruba) in der südlichen Karibik zum „Service“.
Das Schiff war von 2008 bis zum Juli 2011 unter dem Namen „Stadt Gotha“ auf den Weltmeeren unterwegs, dann neun Monate lang als „Mell Senang“, bevor es im April 2012 wieder zur „Stadt Gotha“ wurde. Den Namen der Thüringischen Residenzstadt trug das Schiff dann bis September 2017, wo ihm, vielleicht auch nur vorübergehend, der Name „AS Fabrizia“ gegeben wurde. Mit der Namensänderung im Jahre 2017 wurde auch die Farbe gewechselt. Während das Containerschiff als „Stadt Gotha“ und auch als „Mell Senang“ schwarz lackiert war, ist es nun unter dem Namen „AS Fabrizia“ blau.
Oberbürgermeister Knut Kreuch wird sich mit dem niederländischen Besitzer in Verbindung setzen und in Erfahrung bringen, wie es überhaupt zur einstigen Benennung des Schiffes als „Stadt Gotha“ kam und ob es Überlegungen gibt, den Namen ein drittes Mal zu nutzen.