„Bildung bewegt“: Team Bildung beim RUN Thüringer Unternehmenslauf in Erfurt
„Ohne Lehrer läufts nicht“ – 830 Läuferinnen und Läufer gehen im Team Bildung für das Lehramt an den Start
Beim 16. RUN Thüringer Unternehmenslauf wird am Welttag des Laufens, dem 4. Juni 2025, in Erfurt ein Team aus etwa 830 Läuferinnen und Läufern starten. Das Team Bildung setzt sich aus Lehrkräften, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kultusministeriums und dessen nachgeordneter Behörden zusammen.
„Wir treten in Thüringen entschlossen dem Mangel an Lehrkräften und dem damit verbundenen Unterrichtsausfall entgegen. Daher werben wir im Rahmen unserer Lehrergewinnungskampagne gemeinsam sichtbar mit einem riesigen Team für den Lehrerberuf in Thüringen. Mit unserer Teilnahme stärken wir den Zusammenhalt, sorgen für einen Erfahrungsaustausch, leisten einen Beitrag für die Gesundheit der Beschäftigten und vermitteln Wertschätzung für die täglich geleistete Arbeit“, erklärt dazu Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christian Tischner.
Tischner ist in diesem Jahr alleiniger Schirmherr des Laufs. „Als Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur übernehme ich die Schirmherrschaft für die Veranstaltung. Ich bin davon überzeugt, dass gemeinsame Veranstaltungen wie der RUN Thüringer Unternehmenslauf für Behörden und Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Teambildung spielen und die Läufer auch in diesem Jahr die Gelegenheit nutzen werden, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen“, so der Minister.
Die Teilnahme des Teams Bildung am Lauf ist eine Maßnahme im Rahmen der Lehrergewinnungskampagne des Freistaats Thüringen. Die Läuferinnen und Läufer tragen Laufshirts mit dem Schriftzug „Bildung bewegt. Ohne Lehrer läufts nicht.“ Interessierte haben die Möglichkeit, sich am Präsentationsstand der Kampagne auf dem Erfurter Domplatz über die Einstiegsmöglichkeiten in den Thüringer Schuldienst zu informieren und individuell beraten zu lassen.
Zum Hintergrund:
Seit 2019 wirbt der Freistaat Thüringen mit der Personalmarketingkampagne unter #lehrerinthueringen aktiv für den Lehrerberuf. Über 400 Einzelmaßnahmen konnten seit dem Kampagnenstart realisiert werden. Diese reichen von Anzeigenschaltungen zur Berufsorientierung in Fachzeitschriften und Berufswahlmagazinen über Informationsveranstaltungen mit Thüringer Lehrkräften, Präsentationen bei einschlägigen Messen wie der Thüringer Academix sowie zahlreichen weiteren Berufsmessen und Studieninformationstagen, gezielten Social-Media-Formaten bis hin zu Video-Schulportraits zur Bewerbung schwer zu besetzender Stellen und dem Auf- und Ausbau eines Karriereportals für den Thüringer Schuldienst.