Starkregen und Reiseverkehr: 20 Unfälle auf A4 und A9 vor Himmelfahrt – Polizei warnt

Mit KI erstellt

Weimar/Jena/Lederhose (ots)

Am heutigen Mittwoch kam es ab 14:00 Uhr im Reiseverkehr vor dem langen Himmelfahrtswochende in Kombination mit anhaltenden Starkregenpasssagen und Gewittern zu zahlreichen Verkehrsunfällen auf den Thüringer Autobahnnen. Die Schwerpunkte waren dabei die Autobahn 4 östlich des Erfurter Kreuzes und die Autobahn 9 südlich des Hermsdorfer Kreuzes. Insgesamt ereigneten sich 20 Verkehrsunfälle bis in die Abendstunden, wobei zehn Verkehrsunfälle eine unangepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn als Unfallursache hatten.

Bei drei Verkehrsunfällen wurden zudem zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Die Verletzten mussten in umliegende Krankhäuser verbracht werden. Es kam zu massiven Verkehrsbeinträchtigungen im starken Reiseverkehr vor dem verlängerten Wochenende. Zwischen der Anschlussstelle Weimar und Stadtroda in Richtung Dresden auf der Autobahn 4 kam der Verkehr am Nachmittag nach einer Unfallserie hinter der Anschlussstelle Jena/Zentrum zum Teil vollkommen zu Erliegen und führte zudem zu einer starken Belastung aller Umleitungsstrecken inklusive dem Stadtverkehr in Jena.

Es entstand ein vorläufiger Gesamtschaden in Höhe von 212.000,- Euro. Ein defekter Dieseltank führte zudem zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich nach der Anschlussstelle Lederhose auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin. Infolge der umfangreichen Reinigungsarbeiten einer Spezialfirma war über einen langen Zeitraum nur die linke Fahrspur frei und der Verkehr staute sich auf einer Länge von 12 km. Die Polizei appelliert nochmal an die Verkehrsteilnehmer ihre Fahrgeschwindigkeit den örtlich vorherrschenden Witterungsbedingungen anzupassen. Auch in den kommenden Tagen kann es zu Gewittern mit Starkregenpassagen kommen.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.