Thüringer zufrieden mit Krankenhausbehandlung

Bild von Cor Gaasbeek auf Pixabay

AOK veröffentlicht Zufriedenheitsbefragung im Gesundheitsnavigator

Wie zufrieden sind Patienten in Thüringen mit ihrer Krankenhausbehandlung? Das hat die AOK PLUS ihre Versicherten gefragt, die seit Juli 2023 stationär behandelt wurden. Die Ergebnisse sind nun in den AOK-Gesundheitsnavigator eingegangen und zeigen eine im Bundesvergleich überdurchschnittliche Zufriedenheit. Für insgesamt 39 Krankenhausstandorte sind die Ergebnisse seit heute unter aok.de/gesundheitsnavigator abrufbar.

Der wissenschaftlich entwickelte Fragebogen enthält rund 40 Fragen, unter anderem zur Behandlung und Versorgung, zur Organisation in der Klinik, zu Ausstattung und Sauberkeit sowie zur Information und Kommunikation mit dem Personal. Während die Krankenhäuser bundesweit einen Gesamtscore von 85 Prozent Zufriedenheit erzielen, liegen die Häuser im Freistaat mit 86 Prozent darüber und gleichauf mit Bayern. Nur in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen sind die Menschen mit ihrer Behandlung zufriedener.

Kommunikation und Getränke

Zufrieden waren die Menschen im Freistaat vor allem mit der Kommunikation zwischen Arzt, Pflegekräften und Patienten. Auch das Gefühl von Sicherheit war sehr stark ausgeprägt. Besonders schön fanden die Befragten auch, dass während ihres Aufenthaltes jederzeit Getränke vorhanden waren. Weniger zufrieden waren sie dagegen mit der Essensauswahl, welche nicht den Bedürfnissen der Patienten entsprach.

Hohe Weiterempfehlungsbereitschaft

Die Zufriedenheit mit der Krankenhausbehandlung zeigt sich auch darin, dass 86 Prozent der befragten Patienten das behandelnde Krankenhaus ihrer Familie sowie Bekannten weiterempfehlen würden. Ebenfalls 86 Prozent würden bei einer erneuten Krankenhausbehandlung wieder in die gleiche Einrichtung gehen. Auch hier sind die Werte höher als im bundesweiten Vergleich.

Zufriedenheit mit Geburtskliniken

Neben dem allgemeinen Fragebogen gibt es einen speziellen Fragebogen zur Versorgung in Geburtskliniken, den Mütter nach der Geburt ihres Kindes zugeschickt bekommen. Gefragt wird darin nach der Qualität der Behandlung, der pflegerischen Betreuung, der Weiterempfehlungsbereitschaft sowie der Wahrscheinlichkeit, das Krankenhaus bei einer weiteren Entbindung erneut aufzusuchen. Während die Behandlungsqualität sowie die pflegerische Betreuung mit 85 Prozent Zufriedenheit überdurchschnittlich ist, würden 84 Prozent und damit ein Prozentpunkt weniger als im Durchschnitt das Krankenhaus weiterempfehlen oder bei einer erneuten Geburt wieder dort entbinden. 




Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.