Urlaub in Abu Dhabi – Was sollte man beachten?

Mit KI erstellt

Abu Dhabi ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate – oft im Schatten des glamourösen Dubai, aber mindestens genauso sehenswert. Wer dort Urlaub macht, erlebt eine faszinierende Mischung aus Wüstenromantik, moderner Architektur, islamischer Kultur und luxuriösem Lebensstil. Doch bevor man ins Flugzeug steigt, sollte man sich gut vorbereiten – denn es gibt einige Dinge, die man in Abu Dhabi unbedingt beachten sollte.


1. Kleidung – Respektvoll, aber nicht übertrieben verhüllt

In Abu Dhabi ist der Islam Staatsreligion, und dementsprechend spielt Kleidung eine Rolle – besonders in öffentlichen Einrichtungen und religiösen Stätten. Für Touristen gilt:

  • In Hotels, Stränden und Malls ist westliche Freizeitkleidung in Ordnung.
  • Schultern und Knie sollten in der Öffentlichkeit möglichst bedeckt sein – besonders in Moscheen, Märkten oder in ländlicheren Gegenden.
  • In der Scheich-Zayid-Moschee sind lange Hosen/Röcke Pflicht, Frauen erhalten dort ggf. ein Übergewand (Abaya).
  • Badebekleidung ist nur an Pools und Stränden erlaubt – nicht auf dem Weg dorthin oder in Restaurants.

Tipp: Lieber luftig-lange Kleidung aus Baumwolle einpacken – schützt vor Sonne und wird kulturell geschätzt.


2. Verhalten in der Öffentlichkeit – zurückhaltend und respektvoll

Abu Dhabi ist offen für Touristen – aber konservativ. Wer sich respektvoll verhält, wird gastfreundlich empfangen. Wichtig zu wissen:

  • Alkohol ist erlaubt, aber nur in lizenzierten Hotels, Restaurants und Bars. Trunkenheit in der Öffentlichkeit ist tabu.
  • Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit (Händchenhalten, Küssen) sind unerwünscht – besonders bei unverheirateten Paaren.
  • Fotografieren: Menschen (besonders Frauen) nur mit Einverständnis fotografieren.
  • In der Öffentlichkeit gilt: freundlich, aber zurückhaltend auftreten – Lautstärke, Fluchen oder Streiten werden nicht gern gesehen.

3. Reisezeit – wann ist die beste Saison für Abu Dhabi?

Die beste Reisezeit ist von November bis März, wenn die Temperaturen angenehm zwischen 22 und 30 Grad liegen. Im Sommer (Juni bis September) wird es extrem heiß – oft über 45 Grad – und selbst kurze Spaziergänge sind eine Herausforderung.

Achte auf lokale Feiertage: Während des Ramadans gelten besondere Regeln – Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit sind tagsüber nicht erlaubt. Touristen sollten sich in dieser Zeit besonders rücksichtsvoll verhalten.


4. Geld & Preise – nicht billig, aber fair

  • Währung: VAE-Dirham (AED) – 1 € entspricht ca. 3,90 AED (Stand 2025).
  • Kartenzahlung ist fast überall möglich, auch kleine Beträge.
  • Trinkgeld ist nicht verpflichtend, wird aber gern gesehen (z. B. 5–10 % im Restaurant, 1–2 AED für Gepäckträger).

Abu Dhabi ist günstiger als Dubai, aber kein Billigziel. Taxis, Essen und Eintrittspreise liegen auf europäischem Großstadtniveau – Luxushotels und Ausflüge können teurer sein.


5. Sehenswürdigkeiten – Kultur, Luxus und Wüste

Abu Dhabi bietet mehr als man denkt. Highlights:

  • Scheich-Zayid-Moschee – ein Meisterwerk islamischer Baukunst
  • Louvre Abu Dhabi – architektonisch wie inhaltlich beeindruckend
  • Qasr Al Watan – der Präsidentenpalast, offen für Besucher
  • Yas Island – Freizeitinsel mit Ferrari World, Formel-1-Strecke und riesigen Malls
  • Wüstensafaris, Falkenshows und Dhow-Fahrten – unvergessliche Ausflüge
  • Saadiyat Beach & Corniche – Strände mit Karibik-Feeling

6. Sicherheit & Gesetz – strenge Regeln, aber hohes Sicherheitsgefühl

Abu Dhabi zählt zu den sichersten Reisezielen der Welt. Gewaltverbrechen sind selten, Diebstahl fast unbekannt. Dennoch gibt es klare Gesetze:

  • Drogenbesitz wird hart bestraft – auch kleine Mengen!
  • Auch Medikamente mit Codein oder Diazepam können bei Einreise problematisch sein – vorher beim Arzt oder Auswärtigen Amt informieren.
  • Homosexualität ist rechtlich problematisch – gleichgeschlechtliche Paare sollten Diskretion wahren.
  • Achtung bei Kritik an Religion oder Staatsoberhaupt – selbst über Social Media.

Fazit: Offen für Touristen – aber mit eigenen Regeln

Ein Urlaub in Abu Dhabi ist sicher, faszinierend und voller Kontraste. Moderne trifft auf Tradition, Strandurlaub auf Kultur, Wüste auf Luxus. Wer sich vorab informiert und die örtlichen Gepflogenheiten respektiert, wird mit Gastfreundschaft und eindrucksvollen Erlebnissen belohnt. Abu Dhabi ist kein Reiseziel für Partyurlauber, aber perfekt für alle, die echtes Arabien mit Komfort erleben wollen.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde redaktionell von Gotha-Aktuell erstellt. Bei der Texterstellung kam unterstützend eine KI-Assistenz (ChatGPT von OpenAI) zum Einsatz.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.