Neues Projekt zur Leseförderung von Schulanfängerinnen und Schulanfängern
Alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger in Thüringen können im kommenden Schuljahr kostenfrei ein altersgerechtes Buch zum Lesenlernen und Vorlesen erhalten. Die Leseförderaktion der Stiftung Lesen wird in Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband realisiert und vom Thüringer Bildungsministerium unterstützt. Sie fügt sich ein in die Maßnahmen der Landesregierung zur Umsetzung der Lesen-Schreiben-Rechnen-Garantie in den Thüringer Grundschulen.
Ziel der Aktion ist es, die Freude am Lesen bereits mit dem Schulstart zu wecken und Kinder frühzeitig mit Büchern vertraut zu machen. Das Projekt richtet sich an alle Grund-, Förder- und Gemeinschaftsschulen in Thüringen und lädt Lehrkräfte der Primarstufe ein, sich aktiv zu beteiligen. Über ein unkompliziertes Online-Bestellverfahren können die Schulen die kostenfreien Bücher für ihre künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger anfordern.
Bildungsminister Christian Tischner begrüßt die Aktion ausdrücklich: „Lesen ist der Schlüssel zur Welt. Wer lesen kann, erschließt sich Wissen, erweitert seinen Horizont und stärkt seine Selbstständigkeit. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, Kinder frühzeitig für Sprache und Geschichten zu begeistern. Ich danke der Stiftung Lesen und dem Sparkassen- und Giroverband für ihr Engagement und lade alle Schulen mit Primarstufe herzlich ein, an dieser wertvollen Initiative teilzunehmen“, erklärte der Minister.
„Wir wollen, dass jedes Kind von Anfang an die bestmögliche Chance auf Bildung hat – und das beginnt mit dem Lesen. Die frühe und gezielte Leseförderung ist ein zentraler Baustein unserer Lesen-Schreiben-Rechnen-Garantie“, so Tischner weiter. Das Projekt ergänzt die bereits gestartete Einführung des Lesebands an Thüringer Grundschulen und unterstreicht den bildungspolitischen Fokus der Landesregierung auf die Stärkung der Basiskompetenzen.
Die Bestellung der Bücher erfolgt bis zum 7. Juli 2025. Die insgesamt rund 20.000 Bücher werden nach dem Beginn des neuen Schuljahres im August 2025 ausgeliefert. Sie eignen sich ideal, um im Unterricht sowie zu Hause die Leseentwicklung der Kinder zu fördern und die Eltern aktiv einzubeziehen.
„Einfach selbst lesen: Eine Klasse mit Wuff“ – so der Titel des bei Penguin Junior erschienen Buches von Katja Reider und Christine Thau – ist eine kleine Geschichte über einen Schulhund mit fröhlichen Illustrationen, Fragen zum Textverständnis, farbigen Silbenmarkierungen und einem abschließenden Schulhund-Quiz. Neben dem Erstlesebuch umfasst das Angebot noch einen Elternflyer, pädagogisches Begleitmaterial für Lehrkräfte, ein Online-Seminar und eine Webseite mit weiteren Materialien.
Die Spendengelder für dieses Projekt stammen aus dem Zweckertrag des PS-LOS-SPARENS der Thüringer Sparkassen. Ein Teil der Spieleinsätze wird ausschließlich für gemeinnützige und wohlfahrtspflegerische Maßnahmen verwendet.
Damit alle Kinder in Deutschland lesen können, engagiert sich die Stiftung Lesen gemeinsam mit Bundes- und Landesministerien, mit Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen in bundesweiten Programmen und Kampagnen. Die Stiftung Lesen steht seit ihrer Gründung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschaftern unterstützt.
Weitere Informationen zur Aktion und zum Bestellvorgang finden interessierte Schulen und Lehrkräfte auf der Website der Stiftung Lesen
https://www.stiftunglesen.de/schulportal/buchgeschenke-thueringen