Die Linke Gotha erinnert am 8. Mai an den Tag der Befreiung

Befreiung zur gemeinsamen Kranzniederlegung auf den Hauptfriedhof Gotha ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor dem Haupteingang. Mit der Gedenkveranstaltung erinnert Die Linke an das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom Nationalsozialismus im Jahr 1945. Neben der
Kranzniederlegung besteht die Möglichkeit, Worte des Gedenkens zu sprechen.
„Der 8. Mai ist ein Tag der Mahnung und der Hoffnung“, sagt Sascha Bilay, Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender der Linken Gotha. „Die Erinnerung an die Schrecken des Faschismus ist untrennbar verbunden mit dem Versprechen: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Dieses historische Vermächtnis bleibt für uns
politische Verpflichtung – gerade in Zeiten, in denen rechte Kräfte wieder erstarken.“ Die Linke Gotha lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam ein Zeichen der Erinnerung und des antifaschistischen Gedenkens zu setzen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.