Erfurt Hbf: Bedrohung mit Messer – Zeuge entlarvt und selbst gesucht

Festnahme durch eine Streife der Bundespolizei an einem Bahnhof (Symbolbild)

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

In der Absicht eine Anzeige zu erstatten, wurde ein 52-jähriger Mann am Donnerstagvormittag bei der Bundespolizei am Erfurter Hauptbahnhof vorstellig. Der Deutsche gab an, dass er in der Bahnhofsunterführung eine Bedrohungshandlung zum Nachteil einer männlichen Person beobachtet habe. Der beschriebene Tatverdächtige soll einen Mann in der Straßenbahnunterführung angesprochen und dabei ein kleines Taschenmesser vorgehalten haben. Der Täter habe sich im Anschluss in unbekannte Richtung entfernt. Mit der Personenbeschreibung konnte zeitnah ein 33-jähriger Italiener im Hauptbahnhof festgestellt werden. Das kleine Messer mit einer Klingenlänge von 3.5 Zentimetern führte der mit über 1.4 Promille Alkoholisierte noch mit sich. Das mutmaßliche Opfer der Straftat konnte noch nicht identifiziert werden. Erst dann können die Ermittlungen zu einer möglichen Bedrohungssituation weiter verifiziert werden.

Der 52-jährige Hinweisgeber wurde für die Beamten selbst noch interessant. Denn gegen ihn lag ein Strafvollstreckungsbeschluss wegen einer zollrechtlichen Angelegenheit vor. Da der Mann die Geldstrafe von etwas mehr als 200 Euro beglichen hat, konnte er die Ersatzfreiheitsstrafe abwenden.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.