Gotha: Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte

Foto: © Jacob Schröter

Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen Schmuckstücken aus Barock und Renaissance auf, die sich um die drei Märkte und den Schlossberg gruppieren. Die Residenzstadt, die sich zurecht das „Zentrum der Naturwissenschaften und der Künste“ nennen darf, hat enorm viel zu bieten. Einige Stichworte seien hier genannt: Wasserkunst, Cranach-Haus, Margarethenkirche und die Luthergedenkorte Augustinerkloster und -kirche. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können Sie bei einem gemütlichen Stadtrundgang erkunden.

📅 Wann:
Dienstag, 01. April 2025 bis Freitag, 31. Oktober 2025
Täglich von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

💶 Preis:

  • Erwachsene: 9,00 €
  • Kinder 6–16 Jahre: 4,00 €
  • Kinder bis 5 Jahre: kostenfrei
    Restkarten erhalten Sie direkt beim Gästeführer.

🎟️ Ticketverkauf:
Gotha adelt – Tourist-Information & Shop
Hauptmarkt 40, 99867 Gotha
📞 Telefon: 03621 510 450
📧 E-Mail: tourist-info@gotha-adelt.de

📍 Treffpunkt:
Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt
Hauptmarkt 40, 99867 Gotha

👥 Veranstalter:
KulTourStadt Gotha GmbH (Tourist-Information)
📞 Telefon: 03621 510 450

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.