Gothaer Sparkassen Schlossparklauf geht in die 30. Runde.

Foto: Sabine Wroblewski-Freund Photography
Anzeige

Es ist wieder Zeit für den nächsten Gothaer Sparkassen-Schlossparklauf. Wie üblich finden sich am Muttertag Laufbegeisterte aus ganz Deutschland beim Rosengarten am Gothaer Schloss Friedenstein ein. Am Sonntag, dem 11. Mai um 9:00 Uhr startet die Veranstaltung. Mit Anmeldungen von bis zu 30 Schulen aus Gotha und dem Landkreis ist der Schlossparklauf die größte Kinder- und Jugendlauf-Veranstaltung Thüringens.

Zu gewinnen gibt es für die Teilnehmenden einiges. Die Schulen mit den meisten gemeldeten Kindern erhalten ein Preisgeld und alle Schülerinnen und Schüler sammeln durch ihre Leistungen Punkte für eine Endbewertung der Schulen. Die Läufe führen durch den Gothaer Schlosspark und das Schloss Friedenstein. Dabei sind verschiedene Streckenlängen von 400 Metern bis zu 2,5 Kilometer möglich.

Der 12-Kilometer-Hauptlauf startet um 13:30 Uhr und führt um das Schlossareal sowie den Landschaftspark mit dem Teich im Englischen Garten. Der Start- und Zielbereich für alle Strecken befindet sich neben dem Rosengarten vor dem Schloss. Ein weiteres Highlight neben dem 12-Kilometer-Lauf ist der Staffelwettbewerb, welcher zeitgleich mit diesem startet. Auf einer Strecke von ebenfalls zwölf Kilometern treten Dreier-Teams gegeneinander an.

Die besten Zeiten werden im Rosengarten bei einer Siegerehrung ausgezeichnet. Außerdem gibt es Extraprämien für die Läufer, die einen Streckenrekord beim Hauptlauf schaffen. Anmeldeschluss für den Sparkassen-Schlossparklauf ist Freitag, der 9. Mai, um 12:00 Uhr. Aufgrund des Jubiläums erhalten die ersten 30 Anmeldungen für den Staffellauf die Chance, an einer Verlosung für Extra-Preise teilzunehmen.

Die Startgebühren für die Schülerläufe und den Bambinolauf belaufen sich auf 1,50 Euro. Für den Haupt- und Staffellauf werden 10,00 Euro fällig. Alle Startunterlagen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr im Organisationsbüro im Rosengarten.

Dort wird Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten. Auf der Bühne werden Tanz- und Sportdarbietungen geboten.

Der Sparkassen-Schlossparklauf verschafft übrigens Sportvereinen aus Gotha und dem Landkreis die Möglichkeit, sich vor Ort zu präsentieren. Und das kostenfrei. Jedoch gibt es nur eine begrenzte Anzahl an freien Plätzen. Anfragen können per E-Mail (info@schlossparklauf-gotha.de) oder direkt beim Org-Team (Andrea Fanselau-Steffen, Tel.: 03621-211900) gestellt werden.

Alle weiteren Informationen sowie die Streckenführungen sind unter www.schlossparklauf-gotha.de abrufbar.

Schirmherr der Veranstaltung, die vom Bildungsamt der Stadtverwaltung Gotha veranstaltet und vom LV Gothaer Land e. V., der Kreissportjugend Gotha, dem Marineclub Gotha e. V. und dem regionalen Magazin „Oscar am Freitag” organisiert wird, ist auch in diesem Jahr Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.