Was ist groß, gelb und gehört nicht auf die Autobahn?

Bagger auf der BAB/Foto: Thüringer Polizei/ Autobahnpolizeiinspektion

A71 Höhe Zella-Mehlis (ots)

Dieses Rätsel galt es am Sonntagmorgen für die Beamten der Autobahnpolizeistation Süd zu lösen. Diese staunten nicht schlecht, als sie folgende Alarmierung zu einem Einsatz erhielten: „Ein Bagger fährt auf der A71 zwischen Zella-Mehlis und Oberhof auf der linken Fahrspur!“ In Verbindung mit der Tunnelfeuerwehr Suhl konnte das schleichende Gefährt kurz vor der Anschlussstelle Oberhof aufgegriffen und sicher von der Autobahn begleitet werden. Mit einer Geschwindigkeit von nur 20 km/h fuhr der 26-Jährige durch den Tunnel Hochwald bei Zella-Mehlis. Nach Angaben des jungen Fahrers führte ihn sein Navigationssystem auf die falsche Spur. Zu spät bemerkte er anscheinend, dass er sich auf der Autobahn befand.

Autobahnen dürfen allerdings nur mit Kraftfahrzeugen befahren werden, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit mindestens 60 km/h beträgt. Ein vor Ort durchgeführter Alkohol- und Drogentest verlief negativ. Die Umstände und Folgen der Fahrt sind noch Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.