Sonntag, Februar 23, 2025

„1000 Sorgen um Deutschland“ – Junge Union Ilm-Kreis und Gotha sammeln und präsentieren Bürgerängste

reisvorsitzender der JU Ilm-Kreis, Tim Gehler, mit dem Sammelkrug für die Sorgen / Pressefoto

Ilm-Kreis/Gotha – Welche Sorgen beschäftigen die Menschen in Deutschland am meisten?

Diese Frage stellten sich die Junge Union Ilm-Kreis und die Junge Union Gotha und starteten die Aktion „1000 Sorgen um Deutschland“. Über mehrere Wochen hinweg wurden in beiden Kreisen Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger gesammelt – sei es an Infoständen, in der Schüler Union, in Ortsverbänden oder im persönlichen Umfeld.

Große Beteiligung über Parteigrenzen hinweg

Viele Menschen beteiligten sich aktiv an der Aktion und teilten offen ihre Sorgen mit. Dabei spielte das politische Spektrum keine Rolle – unabhängig von der persönlichen politischen Haltung war eine große Bereitschaft vorhanden, sich mit den eigenen Sorgen einzubringen.

„Ich denke, das ist besonders wichtig: Egal aus welcher politischen Richtung man kommt, es müssen immer die Ohren offen sein für die Sorgen der Menschen, damit diese gehört und aufgenommen werden“, betont Tim Gehler, Kreisvorsitzender der Jungen Union Ilm-Kreis.

Die gesammelten Sorgen deckten eine breite Themenvielfalt ab. Neben bekannten Themen wie Inflation, Klimawandel und Rechtsextremismus gab es auch Sorgen, die in der öffentlichen Debatte bisher weniger präsent waren. Besonders häufig genannte Sorgen wurden schließlich an den Bundestagskandidaten für den Ilm-Kreis und Gotha, Tankred Schipanski, übergeben.

Tankred Schipanski nimmt die Sorgen auf und bietet Lösungsansätze

In einem abschließenden Schritt hat sich Tankred Schipanski mit den am häufigsten genannten Sorgen auseinandergesetzt. Er nahm einzelne repräsentative Themen heraus, präsentierte sie und zeigte Lösungsansätze auf.

„Tankred Schipanski hat nicht nur Sorgen vorgelesen, sondern auch deutlich gemacht, wofür er sich politisch stark macht, welche Schwerpunkte er setzt und wo die Lösungsansätze der Union liegen, um genau diese Sorgen anzugehen“, erklärt Tim Gehler.

Die Aktion hatte dabei einen klaren politischen Zweck: „Unser Ziel war es, den Menschen Gehör zu schenken, auf die Probleme aufmerksam zu machen und aus diesen Sorgen heraus Anreize zu schaffen, um sich für Lösungen stark zu machen. Das sieht man auch daran, dass Tankred Schipanski die wiederkehrenden Sorgen thematisiert und Lösungsansätze geboten hat“, so Gehler weiter.

Präsentation der Ergebnisse auf YouTube und Instagram

Einen ausführlichen Einblick in die Aktion und ihre Durchführung gibt es auf YouTube im Video „Wir sammeln 1000 Sorgen um Deutschland – Einblick in den Bundestagswahlkampf“ unter folgendem Link: ➡ https://youtu.be/ElFZY0af9wU

Die Auswertung der gesammelten Sorgen sowie Tankred Schipanskis Reaktionen darauf sind außerdem auf der Instagram-Seite der Jungen Union Ilm-Kreis (@ju.ilmkreis) abrufbar.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.