Kommunale für Olaf Scholz – Für eine gute Zukunft unserer Städte, Gemeinden und Kreise

Foto: Pressefoto Olaf Scholz © SPD

Anlässlich der Veröffentlichung des Wahlaufrufs für Olaf Scholz „Für eine gute Zukunft unserer Städte, Gemeinden und Kreise“ erklärt der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik e.V. (Bundes-SGK), Thorsten Kornblum:

„Handlungsfähige Städte, Gemeinden und Kreise bilden das Fundament für ein sozial gerechtes und starkes Land. Unsere Kommunen sind für die Daseinsvorsorge verantwortlich und prägen den Alltag der Menschen.

Olaf Scholz und die SPD stehen für starke, familienfreundliche, lebendige, weltoffene und klimagerechte Kommunen. Sie kämpfen für gleichwertige Lebensverhältnisse in unserem Land, eine gute Finanzausstattung der Kommunen sowie Investitionen in eine moderne Infrastruktur und bezahlbaren Wohnraum.

Olaf Scholz steht fest an der Seite der Kommunen. Er hat als Bundeskanzler bewiesen, dass er auf Krisen zielsicher und kompetent reagiert und steuert uns sicher durch diese schwierigen Zeiten. Die SPD ist die Kommunalpartei in Deutschland. Wer starke und handlungsfähige Kommunen will, muss die SPD und Olaf Scholz zum Bundeskanzler wählen!“

Über 100 Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner unterstützen den Wahlaufruf
„Kommunale für Olaf Scholz – Für eine gute Zukunft unserer Städte, Gemeinden und Kreise“.

Der Text des Aufrufs und die Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner finden sich im Internet unter: https://www.spd.de/bundestagswahl/wahlaufruf-kommunale

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.