Die Linke im Kreis Gotha wählt ihren Direktkandidaten für den Bundestag

Bild von Leopictures auf Pixabay

„Das Gezerre der ungeliebten Ampel-Koalition ist zwar erst jetzt beendet, aber bereits seit Monaten befinden sich die Parteien bundesweit im Wahlkampf. Die bevorstehende Vertrauensfrage des Bundeskanzlers im Bundestag und die bewusst einkalkulierte Niederlage führen dazu, dass sich auch Die Linke im Kreis Gotha auf die anstehende Neuwahl des Bundestages vorbereitet“, erklärt der Vorsitzende der Kreis-Linken, Sascha Bilay.

Sein Kreisverband werde sich am Samstag, dem 07.12.24, um 11 Uhr in der Gemeindeschänke in Crawinkel treffen, um eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten zu wählen. Diese Versammlung findet gemeinsam mit dem benachbarten Kreisverband aus dem Ilm-Kreis statt.

Im Anschluss daran, ab 12 Uhr, bestimmen die Gothaer Genossen ihre fünf Vertreterinnen und Vertreter für die Wahl der Landesliste zum Bundestag. Es wird erwartet, dass am 21.12.24 im Volkshaus in Sömmerda Bodo Ramelow zum Spitzenkandidat für Thüringen nominiert wird. „Als Gothaer Linke stehen wir hinter Bodo Ramelow. Wir werden unseren Beitrag leisten, dass eine starke Linke-Fraktion für die Interessen Ostdeutschlands und gegen eine weitere Spaltung der Gesellschaft in arm und reich die Stimme erhebt“, unterstreicht Sascha Bilay abschließend.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.