Mittwoch, Februar 5, 2025

Speed Marathon der Thüringer Polizei vom 19.04.2024 – Ergebnisse

Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg

Erfurt (ots)

Die Thüringer Polizei beteiligte sich in diesem Jahr im Rahmen der europaweiten Verkehrssicherheitswoche im oben angeführten Zeitraum am Speed Marathon im Rahmen der ROADPOL – Operations.

Insgesamt lässt sich ein sehr positives Fazit ziehen. Es ist gelungen, mit dieser Aktion dem Thema überhöhte Geschwindigkeit und deren Folgen bei den Fahrzeugführern mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Besonders erfreulich ist, dass es keine erheblichen Übertretungen gab und sich die Verstöße größtenteils im Verwarnungs- oder geringfügigen Bußgeldbereich bewegten. Insgesamt wurden thüringenweit 3.616 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt. Bei 92.497 gemessenen Fahrzeugen macht das eine Verstoßquote von 3,91%.

Der Spitzenreiter war in diesem Jahr ein Fahrzeugführer im Bereich des Parkplatzes Tümmelsberg auf der Bundesautobahn 4, welcher bei erlaubten 100 km/h mit 169 km/h gemessen wurde.

Im Einzelnen stellen sich die Ergebnisse, bezogen auf die Zuständigkeitsbereiche der Thüringer Polizei (Anhaltung und automatisierte Messanlage summiert), wie folgt dar:

  • Autobahnpolizei: 6 Kontrollstellen, 21 eingesetzte Beamte, 919 Geschwindigkeitsverstöße
  • LPI Erfurt: 8 Kontrollstellen, 20 eingesetzte Beamte, 477 Geschwindigkeitsverstöße
  • LPI Gera: 12 Kontrollstellen, 25 eingesetzte Beamte, 89 Geschwindigkeitsverstöße
  • LPI Gotha: 13 Kontrollstellen, 31 eingesetzte Beamte, 91 Geschwindigkeitsverstöße
  • LPI Jena: 11 Kontrollstellen, 19 eingesetzte Beamte, 19 Geschwindigkeitsverstöße
  • LPI Nordhausen: 18 Kontrollstellen, 43 eingesetzte Beamte, 98 Geschwindigkeitsverstöße
  • LPI Saalfeld: 7 Kontrollstellen, 21 eingesetzte Beamte, 48 Geschwindigkeitsverstöße
  • LPI Suhl: 12 Kontrollstellen, 83 eingesetzte Beamte, 149 Geschwindigkeitsverstöße

Fahrzeuge die mit überhöhter Geschwindigkeit von den stationären Anlagen zur Geschwindigkeitsüberwachung erfasst wurden (Autobahntunnel und Messsäulen): 1726

Insgesamt fand der Aktionstag eine große Akzeptanz in der Bevölkerung.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.