Podiumsdiskussion vor den Kommunalwahlen: Gemeinsam für Gotha!

Bild: Gewerbeverein Gotha e. V.

Am 22. April 2024 findet im Gothaer Hotel “Der Lindenhof” eine spannende Podiumsdiskussion statt, die von der Thüringer Allgemeinen, der TLZ, Oscar am Freitag und dem Gothaer Lokalfernsehen Oscar am Freitag-TV organisiert wird. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Kandidaten für das Amt des Gothaer Oberbürgermeisters näher kennenzulernen.

Wann und wo?

  • Datum: 22. April 2024
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Hotel “Der Lindenhof”, Gotha

Die Kandidaten im Fokus Fünf Kandidaten werden sich den Fragen der beiden Moderatoren Tobias Leiser und Maik Schulz stellen:

  • Amtsinhaber Knut Kreuch (SPD)
  • Robert Luhn (pl, für CDU)
  • Klaus Schmitz-Gielsdorf (Grüne/Linke)
  • Jens Fiedler (AfD)
  • Nicole Schmidt (pl)

Gewerbevereinsrunde Wie in der Vergangenheit wird es innerhalb der Talk-Runde eine spezielle Gewerbevereinsrunde geben. Hier werden ausgewählte Fragen des Gewerbevereins an die Kandidaten gestellt. Alle Fragen, die es nicht in die Runde schaffen, werden den Kandidaten nach der Veranstaltung schriftlich übermittelt. Die Antworten werden dann am 6. Mai auf der Webseite des Gewerbevereins veröffentlicht.

Seien Sie dabei! Gemeinsam mit den Gastgebern und dem Team des “Der Lindenhof” freuen wir uns über zahlreiche Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten!

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.