Veranstaltungsnewsletter der KulTourStadt Gotha GmbH KW 11/ 2024
Es ist wieder Zeit für den aktuellen Veranstaltungsnewsletter. Wir möchten Sie hiermit über absehbare Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen sowie über uns bekannte Absagen oder Verschiebungen informieren.
Bitte beachten Sie, dass der Newsletter den heutigen Stand der Informationen abbildet. Wir sind darüber hinaus bestrebt, den Online-Veranstaltungskalender in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern möglichst tagesaktuell zu halten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Genuss der Gothaer Kulturwelt!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre KulTourStadt Gotha GmbH
AUSSTELLUNGS- UND VERANSTALTUNGSTERMINE
CAVEMAN
Zweihunderttausend Jahre – und nochmal ein paar obendrauf: Schon seit Anbeginn der Menschheit versuchen Mann und Frau leidenschaftlich, den gemeinsamen Alltag zu meistern. Oder sogar eine Partnerschaft zu führen. Doch erst im aktuellen Jahrtausend liefert CAVEMAN den charmanten Beweis, dass sich die grundlegenden Herausforderungen einer Beziehung auch in Zeiten der 3-Zimmer-Eigentumshöhle und der Jagd auf Smartphones nicht wesentlich geändert haben. Denn eines haben auch Zivilisation und Fortschritt nicht ändern können: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnnen.
Wann: Samstag, 16.03.2024, 19.30 Uhr
Wo: Kulturhaus Gotha
Details…
Die goldenen Egerländer
Kaum eine Blasmusik ist so bekannt wie die Böhmische. Der unverkennbare Klang verkörpert die böhmische Lebensart und das Egerländer Brauchtum. Die anspruchsvollen Musikstücke schwelgen in grenzenloser Lebensfreude, lassen aber auch Melancholie und Wehmut nach der verlorenen Heimat durchklingen.
Mit der kurzweiligen, authentischen und temperamentvollen Art, aber auch mit viel Gefühl, gestaltet das Orchester seine Bühnenauftritte und dies, wie sollte es auch anders sein, natürlich in Ihrer originalen Egerländer Tracht.
Wann: Sonntag, 17.03.2024, 15.00 Uhr
Wo: Kulturhaus Gotha
Details…
Führung durch die Kasematten von Schloss Friedenstein Entdecken Sie auf einer ca. 300 m langen unterirdischen Besichtigungstour eine der stärksten barocken Festungsanlagen Mitteldeutschlands. Wann: täglich 13.00 Uhr Wo: Kasematten Gotha, Gotha Details… |
Historischer Spaziergang: „Das jüdische Viertel in Waltershausen“ Jüdisch-Israelische Kulturtage Thüringen (JIKT) 2024 Wann: Mittwoch, 13.03.2024, ab 17.00 Uhr Wo: Rathaus, Marktplatz, Waltershausen Details… |
Lachyoga – Übungsstunde in Siebleben Carsten Röstel ist Yogalehrer und immer wieder begeistert vom Lachyoga und dessen lockernder und belebender Wirkung auf Körper und Gemüt. Er sagt… Wann: Mittwoch, 13.03.2024, ab 10.00 Uhr Wo: Gustav-Freytag-Treff, Gotha Details… |
Historischer Stadtspaziergang „Jüdisches Leben in Gotha“ Jüdisch-Israelische Kulturtage Thüringen (JIKT) 2024 Wann: Mittwoch, 13.03.2024, ab 17.00 Uhr Wo: Augustinerkloster und Augustinerkirche, Gotha Details… |
Frühlingstanz mit Ulli Zum Tanz in den Frühling lädt das Team des Arnoldi-Treffs herzlich ein. Schwungvoll im Walzertakt oder bei Slowfox und Quickstep lässt es sich… Wann: Donnerstag, 14.03.2024, ab 14.30 Uhr Wo: Arnoldi Treff, Gotha Details… |
Stadtratssitzung Stadtratssitzung Wann: Donnerstag, 14.03.2024, ab 17.00 Uhr Wo: Stadthalle Gotha, Gotha Details… |
102. Schlossgespräch„ Neues aus dem Westflügel von Schloss Friedenstein“ Referentin: Dr. Irene Haberland, Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Veranstalter:… Wann: Donnerstag, 14.03.2024, ab 19.00 Uhr Wo: Orangerie Gotha, Gotha Details… |
Zukunftsmusik Sinfoniekonzert A7 Wann: Donnerstag, 14.03.2024, ab 19.30 Uhr Wo: Kulturhaus Gotha, Gotha Details… |
Dietmar Wischmeyer Immer is was, nie ist nix – Geschichten aus dem deutschen Alltag Wann: Freitag, 15.03.2024, ab 20.00 Uhr Wo: Kulturhaus Gotha, Gotha Details… |
!AUSGEBUCHT! Tag der offenen Perthes-Sammlung Kolonien und Kolonialismus in der Sammlung Perthes Wann: Samstag, 16.03.2024, ab 09.30 Uhr Wo: Perthes-Forum, Gotha Details… |
Öffentliche Stadtführung Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte Wann: Samstag, 16.03.2024, ab 11.00 Uhr Wo: Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt, Gotha Details… |
2. Benefiz Frühlingsball mit Ann Red Der Lions Club Gotha lädt ein Wann: Samstag, 16.03.2024, ab 18.30 Uhr Wo: Hotel Der Lindenhof **** Superior, Gotha Details… |
Club-Kino im Orangenhaus „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ Wann: Samstag, 16.03.2024, ab 19.00 Uhr Wo: Orangenhaus, Gotha Details… |
CAVEMAN „DU SAMMELN, ICH JAGEN“ Wann: Samstag, 16.03.2024, ab 19.30 Uhr Wo: Kulturhaus Gotha, Gotha Details… |
„Das Ruppelwerk und die Bauhauskünstlerin Marianne Brandt “Vortrag von Matthias Wenzel, Verein für Stadtgeschichte Gotha e. V. Wann: Samstag, 16.03.2024, ab 20.00 Uhr Wo: Tivoli Gedenkstätte, Gotha Details… |
Jiddische Lieder mit Sängerin Sveta Kundish und Akkordeonist Patrick Farrell Jüdisch-Israelische Kulturtage Thüringen (JIKT) 2024 Wann: Samstag, 16.03.2024, ab 21.00 Uhr Wo: Tivoli Gedenkstätte, Gotha Details… |
Die Goldenen Egerländer Melodien aus dem Egerland Wann: Sonntag, 17.03.2024, ab 15.00 Uhr Wo: Kulturhaus Gotha, Gotha Details… |
Küchenparty Die besten Partys finden in der Küche statt Wann: Sonntag, 17.03.2024, ab 18.00 Uhr Wo: Hotel am Schlosspark **** Superior, Gotha Details… |
Waidhaus-Führung Im Mittelalter war Gotha eine Hochburg für den Anbau von Färberwaid. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erfahren Sie viel Interessantes… Wann: Dienstag, 19.03.2024, ab 10.00 Uhr Wo: Waidhaus, Gotha Details… |
Dicke Mauern, tiefe Keller Haben Sie sich schon einmal gefragt was hinter den Mauern der alten Häuser steckt? Wir zeigen es Ihnen! Wann: Mittwoch, 20.03.2024, ab 15.00 Uhr Wo: Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt, Gotha Details… |
Perthes im Gespräch „Ein heiliger Berg in Japan. Der Fuji-san in Bruno Hassensteins Karten“ Wann: Mittwoch, 20.03.2024, ab 18.00 Uhr Wo: Perthes-Forum, Ahnensaal, Gotha Details… |
Gotha Manuscript Talks Leitung: Dr. Feras Krimsti (Forschungsbibliothek Gotha) und Prof. Dr. Konrad Hirschler (Universität Hamburg) Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha… Wann: Mittwoch, 20.03.2024, ab 18.15 Uhr Wo: Online-Veranstaltung, Gotha Details… |
Andreas Schirneck – 80 Jahre Klaus Renft – eine Hommage Lebhaft im TheaterCafé Wann: Mittwoch, 20.03.2024, ab 20.00 Uhr Wo: Theatercafé – Kulturhaus Gotha, Gotha Details… |
Frühlingsnachmittag mit Kaffee und Kuchen Zu einem Frühlingsnachmittag lädt Uwe Zerbst in den Arnoldi-Treff ein. Gedichte und Geschichten läuten die Jahreszeit ein und beim gemeinsamen Singen… Wann: Donnerstag, 21.03.2024, ab 15.00 Uhr Wo: Arnoldi Treff, Gotha Details… |
Führung über den Gothaer Hauptfriedhof Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus einer anderen Perspektive. Wann: Freitag, 22.03.2024, ab 14.00 Uhr Wo: Eingang Hauptfriedhof, Gotha Details… |
AUA AUA Einfach mal konsequent an sämtlichen Erwartungen vorbeiackern. Ganze Gedankengebäude in Schutt und Asche zu singen. Die Leute da abholen, wo kein Gras… Wann: Freitag, 22.03.2024, ab 20.00 Uhr Wo: FUNDAMENT, Gotha Details… |
15. Ostereiermarkt Ostereiermarkt 2024 Nicht nur für Kenner und Sammler, auch für alle Interessierten, die auf individuelle Anfertigungen von Osterschmuck Wert legen,… Wann: Samstag, 23.03.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 24.03.2024 Wo: Orangerie Gotha, Gotha Details… |
Öffentliche Stadtführung Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte Wann: Samstag, 23.03.2024, ab 11.00 Uhr Wo: Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt, Gotha Details… |
Met Opera 2023/24: Charles Gounod ROMÉO ET JULIETTE Shakespeares Tragödie um eine junge Liebe, die zwischen zwei rivalisierende Familien gerät, inspirierte Gounod zu dieser Oper – sein letzter großer… Wann: Samstag, 23.03.2024, ab 19.05 Uhr Wo: Cineplex Gotha, Gotha Details… |
Musical Starlights – Best of Musicals Die schönsten Musicalhighlights an einem Abend. Wann: Samstag, 23.03.2024, ab 20.00 Uhr Wo: Kulturhaus Gotha, Gotha Details… |
AUSSTELLUNGSTERMINE |
BROMACKER lab – Urzeit für Entdecker. Forschen und Vermitteln. Das sind die beiden Grundpfeiler des im August 2020 gestarteten Projektes „Öffnen von… Wann: Sonntag, 27.02.2023, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 31.12.2024 Wo: Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle, Gotha Details… |
Tierisch modern. Tierfiguren und Gefäße der Porzellanmanufaktur Pfeffer Gotha Die Gothaer Porzellanmanufaktur Pfeffer wurde im Jahr 1892 begründet und bestand bis 1942. Die Produktpalette umfasste Tierfiguren, Vasen,… Wann: Samstag, 28.10.2023, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 31.03.2024 Wo: Herzogliches Museum, Gotha Details… |
Die Beredsamkeit der Dinge. Talking Heads von Elisabeth R. Hager Mit der Schriftstellerin, Klangkünstlerin und Kulturvermittlerin Elisabeth R. Hager setzen wir unser museales wie literarisches Experiment „Die… Wann: Samstag, 28.10.2023, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 31.03.2024 Wo: Herzogliches Museum, Gotha Details… |
Hinter den Kulissen – Das Ekhof-Theater Gotha neu erleben Erleben Sie das Beste aus zwei Welten: Sehen Sie das legendäre Ekhof-Theater, wie Sie es noch nie gesehen haben. Digitale Animationen und filmische… Wann: Mittwoch, 01.11.2023, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 31.03.2024 Wo: Schloss Friedenstein – Ekhof-Theater, Gotha Details… |
Glanzlichter 2023 – Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt Orangerie Gotha, Orangenhaus 21. Januar bis 10. März 2024 Eröffnung: Samstag, 20. Januar 2024, 14 Uhr Gezeigt wird eine Auswahl der prämierten… Wann: Sonntag, 21.01.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 10.03.2024 Wo: Orangerie Gotha, Gotha Details… |
500 Jahre Gymnasium Ernestinum Gotha Eine Jubiläumsausstellung Wann: Freitag, 26.01.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 10.03.2024 Wo: KunstForum Hannah Höch Gotha, Gotha Details… |
BROM@CKERgeschichten – Texte aus dem Perm Der Bromacker beflügelt seit jeher die Vorstellungskraft all jener, die sich seit der Entdeckung der bedeutenden Fossillagerstätte mit der Frage… Wann: Donnerstag, 08.02.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 31.03.2024 Wo: Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle, Gotha Details… |