Thüringer Polizei sucht Eigentümer von sichergestellten Fahrrädern und E-Rollern

MTB Cube in grau/schwarz/grün ohne Sattel, mit Seitenständer. An der Querstange zum Hinterrad befindet sich ein blauer Aufkleber mit weißer Aufschrift "Der Fahrrad-Fachmarkt Biker Dom"

(ots)

Am 10.11.2023 berichtete die Polizei über die Sicherstellung mehrerer Fahrräder (siehe Pressemeldung „Zahlreiche Fahrräder sichergestellt“). Im Rahmen von Ermittlungen waren am 09.11.2023 eine Gemeinschaftsunterkunft in Sömmerda sowie eine Wohnung in Kölleda durchsucht worden. Hierbei wurden insgesamt 30 hochwertige Fahrräder und Pedelecs sowie fünf E-Roller im Gesamtwert von über 50.000 Euro aufgefunden und sichergestellt. Nachdem einige davon bereits Besitzern aus ganz Thüringen und anderen Bundesländern zugeordnet werden konnten, ist die Polizei nun auf der Suche nach weiteren Eigentümern. Wer erkennt auf den Bildern sein Eigentum wieder oder kann Informationen geben? Merkmale und Individualkennzeichen der Räder und Roller sind den Bildinformationen zu entnehmen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) unter Nennung der Vorgangsnummer 0293155 entgegen. (SE)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.