Stiftungsrat beschließt Vergabe von 42.000 Euro – Sieben neue Projekte werden gefördert

Der Stiftungsrat der Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha hat in seiner Sitzung am 14. Juni 2023 über zahlreiche Fördermittelanträge entschieden. Insgesamt werden sieben neue Projekte mit einem Gesamtvolumen von 42.000 Euro finanziell unterstützt.

So erhält u.a. das Mehrgenerationenhaus in Gotha 10.000 Euro für die Einrichtung eines neuen Spielzimmers. 9.000 Euro bekommt der Bob und Rodelclub Friedrichroda für die Anschaffung eines Busses, damit die Kinder und Jugendlichen zur Trainingsstätte nach Oberhof gefahren werden können. Der Art der Stadt Gotha bekommt in 2024 und 2025 eine Unterstützung von jeweils 7.500 Euro für das Projekt „NATUR – ein gemeinschaftlich schützenswertes Schauspiel“. Der Förderverein Gierstädter Früchtchen e.V. bekommt die Mittel für die Anschaffung eines Bodentrampolins in der KiTa im Wert von 2.000 Euro.

„Uns lagen Anträge von unterschiedlichsten Vereinen und Organisationen vor. Wir haben eine gute Auswahl getroffen und sind uns sicher, dass die geförderten Projekte richtig und wichtig für den Kreis Gotha sind“, betonte Onno Eckert, Vorsitzender des Stiftungsrates der Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha.

„Wir hatten eine gute und konstruktive Sitzung. Neben den beschlossenen Anträgen, wurden auch einige abgelehnt, weil sie dem Stiftungszweck nicht entsprechen oder noch Nachweise fehlen. Bei einigen Vereinen sehe ich die Unterstützung eher durch ein direktes Sponsoring der Kreissparkasse als eine Förderung durch die Regionalstiftung. Mit diesen Vereinen nimmt die Kreissparkasse direkten Kontakt auf“, sagte Jörg Krieglstein, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha.

Auf Grund des neuen Thüringer Stiftungsgesetzes waren Anpassungen an der Satzung notwendig. Die Satzungsänderungen wurden einstimmig bestätigt. Ebenfalls wurde der Jahresabschluss für 2022 bestätigt und der Vorstand entlastet.

Die nächste Sitzung des Stiftungsrates findet am 16. August 2023 statt. Bis dahin können Vereine und Verbände Anträge auf Förderung stellen. Was gefördert wird und den Förderantrag, findet man auf der Homepage unter www.regionalstiftung-gotha.de

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.