Zu schwer für die 50-Tonnen-Waage

Hermsdorfer Kreuz (ots)

Spätestens wenn eine 50-Tonnen-Fahrzeugwaage streikt, sollte klar sein, da hat jemand übertrieben! So dachten wahrscheinlich die Kollegen der Autobahnpolizei, die heute Mittag einen polnischen Sattelzug aus dem Verkehr zogen. Die Beamten wollten das Gewicht auf einer 50-Tonnen-Waage prüfen und stellten fest, dass diese nicht ausreicht. Sie mussten daraufhin zu einer 60-Tonnen-Waage umsetzen, was aufgrund des hohen Gewichts zum Teil mit nur 50 km/h erfolgte. Auf der größeren Waage zeigte sich, dass der Sattelzug statt erlaubter 40t satte 51,5t wog. Der Fahrer konnte keinerlei Ausnahmegenehmigung vorlegen. Damit war die Weiterfahrt vor Ort beendet. Der 43-jährige polnische Kraftfahrer musste eine Sicherheitsleistung von 595 EUR hinterlegen und für das Unternehmen waren 785 EUR fällig. Bis der Fahrer eine gültige Genehmigung für den Transport hat, bleibt das Gespann stehen.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.