Wer hat Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr auf Schloss Friedenstein?

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Referat Kommunikation und Bildung.

In die Arbeitswelt Museum reinschnuppern und verschiedene Bereiche der kulturellen Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit ausprobieren, das bietet das Freiwillige Soziale Jahr auf Schloss Friedenstein.

Der Übergang von der Schule in das Berufsleben oder ein Studium ist eine Herausforderung. Es gilt, Entscheidungen zu treffen, die das spätere Leben maßgeblich beeinflussen und das, ohne wirklich beurteilen zu können, was diese Entscheidungen bedeuten und wie die sich daraus ergebenden Arbeitswelten aussehen. Viele junge Erwachsene nutzen daher die Chance, über ein Freiwilliges Soziales Jahr sich zu orientieren, Einblick in mögliche Arbeitswelten zu gewinnen und dabei auch gesellschaftliches Engagement zu zeigen.

Die Stiftung Schloss Friedenstein ist ein so genannter „Einsatzplatz“ des Freiwilligendienstes. Im Referat Kommunikation und Bildung der Stiftung bekommen die jungen Erwachsenen Einblicke in die Vermittlungsarbeit, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, den Besucherservice und die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.

„Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst eine super Möglichkeit, in die Kulturbranche hineinzuschnuppern und herauszufinden, ob diese Arbeit wirklich das ist, was ich später mal machen möchte. Für mich war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, denn durch den Blick hinter die Kulissen hier auf dem Friedenstein habe ich schon viele spannende und interessante Erfahrungen machen können. Am liebsten führe ich durch die verschiedenen Ausstellungen, aber auch die Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit oder der Veranstaltungsorganisation gefällt mir sehr. Toll ist auch die Nähe zu den Objekten und Ausstellungsexponaten, wobei in den Sammlungen der Stiftung immer etwas Neues zu entdecken ist. Ein FSJ ist für alle, die sich für Geschichte, Kultur und die Arbeit in einem Museum interessieren, genau das Richtige!“ erklärt Antonia Winkler, die im Jahrgang 2021/22 ihr Freiwilliges Soziales Jahr auf Schloss Friedenstein absolviert.

Interessierte an einem Freiwilligen Sozialen Jahr auf Schloss Friedenstein vom 1. September 2022 bis zum 31. August 2023 können sich noch bis zum 30. April auf der Website der Landesvereinigung Kulturelle Bildung e. V. (www.ljk-thueringen.de) anmelden. 

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.