Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle auf der BAB 71

Erfurt (ots)

Mehrere Anzeigen handelte sich am Sonntagnachmittag ein 34-Jähriger ein, als er auf der A 71 in Richtung Sangerhausen vor der Autobanpolizei flüchtete, die seinen Transporter stoppen und kontrollieren wollte. Im Bereich der Anschlussstelle Dreieck Erfurt-Nord fuhr der Transporter mit Schweizer Kennzeichen von der Autobahn ab und flüchtete weiter auf der B 7 und der Landstraße in Richtung Kerspleben. Auf der Landstraße kollidierte der Transporter mit einem Pkw VW. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt, jedoch flüchtete der Fahrer des Transporters weiter und versuchte in Kerspleben im Gewerbegebiet den Beamten zu Fuß zu entkommen. Er konnte aber wenig später gestellt werden. Der 34-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem ergab sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. In seinem Fahrzeug wurden außerdem geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt. Bei der Blutprobenentnahme leistete der Mann gegenüber den Polizisten Widerstand, weswegen eine weitere Anzeige hinzukam. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der 34-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.