Fördergelder fließen nach Ingersleben

26.07.2021, Ingersleben. Gleich zwei Projekte aus Ingersleben erhalten Fördermittel der EU. Die LEADER RAG Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt unterstützt sowohl den Wiederaufbau des Sportlerheims als auch die neue Küche für den Heimatverein.

Bereits am 16.07.2021 erfolgte der Spatenstich für das Sportlerheim in Ingersleben. Dieses war am 05.06.2018 durch einen Brand vollständig zerstört worden. Neben der Versicherungssumme fließen 77.819,90 Euro aus dem LEADER Budget der RAG in das Sportlerheim ausgegeben durch die Bewilligungsbehörde das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum. Den Förderscheck übergab Jens Möhring von der Thüringer Landgesellschaft mbH an den Bürgermeister Christian Jacob. Durch den Brand fehlt dieses Vereinsheim als sozialer Punkt in der Gemeinde. Das Sportgelände und das Sportlerheim werden von den zwei Männer-Fußballmannschaften des SV Fortuna lngersleben e.V. sowie mehreren Nachwuchsmannschaften des JugendFußballClub Nesse-Apfelstädt e.V. intensiv zum Training und zum Spielbetrieb genutzt. Der Neubau orientiert sich am alten Bau und wird um ein Behinderten-WC ergänzt.

Bereits am 23.07.2021 konnte die Küche des Heimatvereins Ingersleben eingeweiht werden. Um die Eigenmittel aufzubringen veranstalteten alle Vereine des Ortes ein Fest, bei dem 1.500 Euro eingenommen wurden. Der Heimatverein war der Antragssteller für die Fördermittel, da diese im Gutshaus im Heimatmuseum eingebaut wurde. Die Nutzung kann aber durch alle ortsansässigen Vereine erfolgen. „Die Küche ist ein Symbol für Zukunft und den Zusammenhalt der Vereine im Ort“, sagt Herr Lengyel, Vorsitzender des Heimatvereines. Gegenstand der Förderung in Höhe von 3.687,97 Euro waren der Einbau einer neuen Küche, entsprechenden Zu- und Ableitungen zu schaffen sowie ein neuer Anstrich des Raums. „Wir freuen uns, dass durch die Küche nun größere Veranstaltungen durchgeführt werden können und wir damit das Vereinsleben in Ingersleben unterstützen“, sagt Frau Zander, LEADER-Managerin der RAG Gotha-Ilm-Kreis Erfurt, bei der Übergabe der Förderplakette. Mit dieser Förderplakette werden Projekte ausgezeichnet, die erfolgreich abgeschlossen wurden. Der Ingerslebener Heimtverein veranstaltet monatlich zur Öffnungszeit die Veranstaltung „Kaffeeklatsch“. Diese findet regen Zuspruch bei Senioren sowie Museumsgästen. Zudem gibt es Vereins- und Familienveranstaltungen, Vorträge, Buchlesungen sowie ein museumspädagogischen Projekt „Werkstatt-Zeit für Kinder“.

Haben auch Sie Ideen für Projekte in der Region? Dann wenden Sie sich noch bis zum 31.08.2021 an das LEADER-Management der RAG unter 0361 4413 -213/-216 oder kontakt@rag-gotha-ilm-kreis-erfurt.de. Weitere Informationen zum aktuellen Projektaufruf finden Sie unter www.rag-gotha-ilm-kreis-erfurt.de.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.