Erfurt: Fahndung nach flüchtigem Täter

Erfurt (ots)

Heute Morgen gegen 06:00 Uhr verletzte ein unbekannter Täter zwei Passanten im Bereich des Muldenwegs und Färberwaidwegs und flüchtete anschließend zu Fuß. Die Geschädigten im Alter von 45 und 68 wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zu deren Verletzungsbild kann gegenwärtig keine Aussage getroffen werden. Der Täter sprach Deutsch, ist 20 bis 30 Jahre alt und trägt einen braunen Pullover sowie eine dunkle Jogginghose. Er hat blonde bis rötliche gelockte Haare und ein vernarbtes Gesicht. Die Polizei fahndet mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers intensiv nach dem Unbekannten. Wer kann Angaben zu dem Täter machen? Wer hat eine Person gesichtet, auf die die Personenbeschreibung passt? Die Medien werden gebeten die Fahndung nach dem Täter aktiv zu unterstützen. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (0361/7443-0) oder die Pressestelle der Landespolizeiinspektion Erfurt entgegen. (JN)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Pressestelle
Telefon: 0361 7443 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.