Vermehrt Anrufe von Betrügern

Ilm-Kreis (ots)

Am heutigen Tag gingen im Ilm-Kreis mehrere Telefonanrufe von Betrügern ein. Den Betroffenen wurde erzählt, Angehörige lägen im Krankenhaus, seien an Corona erkrankt und benötigen teure Medikamente, für welche die Betrüger Geld von den Betroffenen einfordern wollen. Eine weitere Masche ist, dass Probleme mit dem Computer behoben werden sollen – im weiteren Spähen die Betrüger persönliche Daten aus oder versuchen Überweisungen abzuwickeln.

Die Polizei weist darauf hin, keine Persönlichen Daten am Telefon preiszugeben. Rufen Sie Ihre Versandten oder das Krankenhaus, in welchem diese sich vermeintlich befinden sollen, persönlich an! Bei angeblichen Problemen mit Online-Banking rufen Sie selbst Ihre Bankfiliale zurück. Nennen Sie keine Passwörter und generieren keine TAN-Nummern. Informieren Sie Freunden und Bekannte über Ihre Erfahrungen. (jk)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.