Feuerwehrfrauen und -männer durch Oberbürgermeister verpflichtet
Am Samstag, dem 17. April 2021, wurden in der Feuerwache in der Oststraße zwölf neue Kameradinnen und Kameraden von Oberbürgermeister Knut Kreuch für den Einsatzdienst in der Feuerwehr verpflichtet. Der übliche Handschlag musste zwar wegen des Infektionsschutzes ausfallen, aber das Stadtoberhaupt konnte unter Einhaltung aller Hygieneregeln die Urkunden persönlich an die Frauen und Männer übergeben.
Zwei weitere Kameraden waren persönlich verhindert, für sie wird es einen anderen Termin geben.
Normalerweise ist die Neuaufnahme von Mitgliedern in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr ein Teil der Jahreshauptversammlung der Gothaer Feuerwehr, der dann laut Satzung über die Feuerwehr der Stadt Gotha per Handschlag durch den Oberbürgermeister vollzogen wird.
Durch die Pandemie konnte allerdings seit mehr als einem Jahr keine Jahreshauptversammlung mehr stattfinden und auch wann dies in Zukunft wieder möglich sein wird, ist aktuell nicht absehbar. Damit die 14 Kameradinnen und Kameraden nicht noch länger auf den Moment ihrer Verpflichtung warten müssen, wurde der notwendige Verwaltungsakt nun in einem anderen, hygienekonformen Rahmen durchgeführt.