Großer Erfolg für Baumspendenaktion

1.300 Euro für einen Baum mit Anwachsgarantie

In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden im Zuge des Baumspendenprojektes „Bäume für Gotha“ bereits 31 Bäume an unterschiedlichen Standorten in Gotha gepflanzt. Das Spendenprojekt wurde in Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen der Stadtverwaltung Gotha entwickelt.

In der Arbeitsgruppe „Bäume für Gotha“ wurden die Eckdaten zur Umsetzung diskutiert und festgelegt. Dazu gehört auch die Festlegung des zu spendenden Betrages für die Pflanzung eines Baumes inklusive einer dreijährigen Fertigstellungs- und Entwicklungspflege. So wurde ein Mittelwert aus den Kosten verschiedener Ausschreibungen zur Pflanzung von Bäumen gebildet. Der Betrag von 1.000 Euro wurde festgelegt und kommuniziert. Jede Pflanzung wird über die zentrale Vergabestelle ausgeschrieben und Garten- und Landschaftsbaufirmen werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Nach Eingang der Unterlagen wird der Auftrag an den günstigsten Bieter vergeben.

In den vergangenen drei Ausschreibungen der Herbst- und Frühjahrspflanzungen wurde jedoch deutlich, dass der Betrag von 1.000 Euro für die Pflanzung und Pflege der Gehölze nicht ausreichend ist. Die Preise sind stark gestiegen, sodass eine Anpassung des Betrages auf 1.300 Euro nunmehr unumgänglich ist. Dennoch hoffen wir, dass sich auch weiterhin viele umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger für den Schutz unserer Umwelt engagieren und das Projekt „Bäume für Gotha“ unterstützen. Bisher haben sich 77 Personenmit kleinen und großen Spenden an der Spendenaktion beteiligt, im Frühjahr können erneut vier Bäume gepflanzt werden.

Mehr Infos zur Baumspendenaktion inklusive einer Karte der Baumstandorte sind online unter www.gotha.de zu finden.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.