Gebühr für Trichinenuntersuchung bei Schwarzwild entfällt

Mit dem erstmaligen Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland ist die Gefahr für die Schwarzwildbestände in Thüringen und damit auch für die schweinehaltenden Betriebe in der Region erneut angestiegen.
In Brandenburg sind bei zwei räumlich getrennten Seuchengeschehen bisher über 50 an Afrikanischer Schweinpest verendete Wildschweine aufgefunden worden. Auch in Polen traten neue ASP-Fälle an der Grenze zu Deutschland auf.
Um die Seuchengefahr im Landkreis Gotha zu verringern, ist es wichtig, den weiterhin hohen Schwarzwildbestand stetig zu verringern. Deshalb hat Landrat Onno Eckert auf Antrag der Kreisjägerschaft entschieden, für die Durchführung der Trichinenuntersuchung im Veterinäramt ab sofort bis auf weiteres keine Gebühren zu erheben. Damit sollen die Anstrengungen der Jägerschaft zur intensiven Bejagung von Wildschweinen unterstützt werden.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.