Ekhof-Festival: Kartenvorverkauf für 2021 startet Donnerstag, 1. Oktober 2020

Schloss Friedenstein, 03621/8234502, pleil@stiftung-friedenstein.de

Der Spielplan für das Ekhof-Festival 2021 ist da. Treuen Ekhof-Festival-Besuchern wird er sehr bekannt vorkommen: Die Daten sind zwar sorgfältig korrigiert und einzelne Texte überarbeitet, Schauspiel und Konzerte aber bleiben unverändert. Vom 2. Juli bis 28. August 2021 kehren Schauspieler und Musiker wieder auf die barocke Bühne im Westturm von Schloss Friedenstein zurück – in der Hoffnung dieses Mal ohne Corona-bedingte Absagen wundervolle, sommerliche Abende mit dem Publikum zu verleben.

Mit zahlreichen Konzerten, Führungen und dem Hauptbühnenstück „Zaïre“ würdigt die Stiftung in der kommenden Saison den Namensgeber des Theaters: Conrad Ekhof. 2020 hat sich sein Geburtstag zum 300. Mal gejährt. Am kommenden Donnerstag, 1. Oktober 2020, um 9 Uhr, beginnt der Kartenvorverkauf.

Im Mittelpunkt des 24. Ekhof-Festivals steht das Schauspiel „Zaïre“ von Voltaire, das sich gleich in zweierlei Hinsicht als Hauptbühnenstück anbietet: Mit dieser Tragödie in fünf Aufzügen ist 1775 das Gothaer Hoftheater unter Conrad Ekhof eröffnet worden. Er selbst spielte damals die Hauptrolle. Auch der Autor des Stücks, Voltaire, hat einen Bezug zu Gotha: Ab dem 22. April 1753 verbrachte der berühmte französische Aufklärer und Philosoph gleich mehrere Wochen auf Schloss Friedenstein – und war hingerissen von der geistvollen Atmosphäre des Ortes.

Eine Sklavin mit christlichen Wurzeln, die Liebe zum muslimischen Sultan, jede Menge Missverständnisse gewürzt mit familiären Banden – das Trauerspiel ist bis heute sehr gefragt, verbindet es doch die Vergangenheit mit unserer Gegenwart.

22 Veranstaltungen

Das Programm, das bis zum Barockfest am letzten Augustwochenende 22 Veranstaltungen umfasst, bereichern außerdem Konzerte ganz unterschiedlicher Art: vom Kammerkonzert bis hin zur Orchesterdarbietung. An den Veranstaltungssamstagen finden jeweils um 16 Uhr Führungen im Ekhof-Theater statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr Informationen im beigefügten pdf sowie unter www.ekhof-festival.de.

Die Karten sind ab dem 1. Oktober 2020, 9 Uhr unter Tel.: 03621/8234502, Fax: 03621/8234290 sowie per E-Mail: pleil@stiftung-friedenstein.de erhältlich. Außerdem gibt es die Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen Thüringens: den Thüringer Tourist-Informationen und Geschäftsstellen der TA, TLZ und OTZ sowie unter www.ticketshop-thueringen.de.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.