„Irischen Tag“ am Samstag, 12. September im Bergtheater Friedrichroda.

Die grüne Insel zieht ins Bergtheater ein. Zu den Thüringer Bergteufeln wird sich am Samstag, 12.09.2020 der Leprechaun gesellen. Was, ihr kennt ihn nicht? Der Leprechaun ist ein irisches Fabelwesen. Der Kobold, der gemeinsam mit den Bergteufeln das Goldtöpfchen am Ende des Regenbogens fand. Er wird alle Gäste ab 14 Uhr am Eingang des Bergtheaters begrüßen.

Es erwartet alle Besucher ein ganzer Tag mit wundervoller irischer Folkmusik.

Zu Gast sind:

Rattlin Bog – das Trio aus den Thüringer Highlands“

Stefan Weyh mit irischen Harfenklängen“

sowie Sascha von den Sandsacks

Als eines der Highlights des Tages wird gegen 16 Uhr das „Magische Holztheater“ eröffnet.

In der traumhaften, grünen Kulisse des Friedrichrodaer Bergtheaters sind natürlich die „Thüringer Bergteufel“ e.V. vor Ort und (be-)geistern die großen und kleinen Gäste.

Weiterhin gibt es einen uriger Biergarten mit gutem irischen Bier und Whiskey, leckere Speisen von herzhaft bis süß – Köstlichkeiten von nah und fern, ein verwirrter, junger Zauberer, Gnom und Elfenschminken, Bastelstrecke Elfenhaus, Bergteufel-Fotowand, Steineglücksrad und Ponyreiten.

Genießen Sie einen wundervollen Tag, samt dem Abendkonzert, gemeinsam mit den Thüringer Bergteufeln im Bergtheater Friedrichroda mit einmaliger Akustik.

Karten: Tourist-Information Friedrichroda, Hauptstr. 55, Tel.: 03623 33200 oder über Markus Völlmer 015771421616, info@markus-voellmer.de VVK:10 Euro Erw., 5 Euro Kinder, 25 Euro Familienkarte.

Aufgrund der derzeitigen Situation sind die Karten in limitierter Auflage. Schnell sein, lohnt sich. Gleichzeitig bitten wir alle Besucher zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus weiterhin auf die Abstands- und Hygieneregeln zu achten.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.