Zigarettenautomat gesprengt

Gräfenhain / Ohrdruf (ots)

Sonntagfrüh gegen 02:00 Uhr wurden zwei dunkel gekleidete Personen beobachtet, wie diese nach einem lauten Knall in der Oststraße von Gräfenhain in Richtung Ohrdruf flüchteten. Die eingetroffenen Beamten der Polizei Gotha stellten fest, dass die unbekannten Täter versuchten einen Zigarettenautomaten aufzusprengen. Die massive Sicherung am Automaten verhinderte jedoch, dass die Täter auf ihrem Beutezug erfolgreich waren.

Keine 30 Minuten später ergeht eine ähnliche Meldung von Anwohnern aus der Thomas-Müntzer-Straße in Ohrdruf. Hier hatten die Täter mehr Erfolg. Die Wucht der Explosion sprengte den Automaten auf, so dass die Trümmerteile bis zu 15 Meter weit geschleudert wurden. Die Täter erbeuteten eine unbekannte Menge an Zigaretten und Bargeld. Auch hier flüchteten dunkel gekleidete Personen. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen kam ein Fährtenhund und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Kriminalpolizei Gotha hat die Sachbearbeitung übernommen und sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Klärung der Taten geben können. Az. 0201400/2020 (ri)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Inspektionsdienst Gotha
Telefon: 03621/781124
E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.