„Kauf Lokal – Kauf in Gotha“: Shoppingnacht am 04.09.2020

In diesen schwierigen Zeiten gilt es zusammenzuhalten und ein Zeichen zu setzen um unsere Gewerbetreibenden, Händler, Gastronomen und Künstler vor Ort zu unterstützen. Aus diesem Grund findet die Shoppingnacht auch in diesem Jahr statt, wenn auch etwas kleiner und ohne das übliche Rahmenprogramm.

Um trotzdem einen attraktiven Rahmen für die Gäste und Kunden zu schaffen, möchte der Gewerbeverein Gotha e. V. und die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung die innerstädtischen Gewerbetreibenden dazu aufrufen, sich zu beteiligen, eigene Aktionen zu kreieren und Künstlern durch das zur Verfügung stellen kleiner Flächen vor dem Laden, im Laden oder im Schaufenster, eine Bühne zu geben. So kann das ausfallende Rahmenprogramm individuell und kreativ genutzt werden, um den Kunden und Gästen etwas Außergewöhnliches anbieten zu können.

Die KulTourStadt Gotha GmbH unterstützt auch in diesem Jahr wieder bei der Medienpräsenz. Es ist aber ebenso wichtig, dass alle Akteure die Veranstaltung auch auf ihren Kanälen bewerben. Um die Shoppingnacht planen zu können werden sowohl Gewerbetreibende als auch Künstler gebeten, bis zum 22. Juli 2020 eine Rückmeldung über Ihre Teilnahme und ggf. über ergänzende Aktionen & Angebote zu geben.

Kontakt:
Elisabeth Kupfer
Citymanagerin – Stadtverwaltung Gotha
Telefon: +49 3621 222 824
E-Mail:   kupfer.wirtschaft@gotha.de

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.