Brunnensaison wird eröffnet

Auch in diesem Jahr werden die Brunnen aus dem Winterschlaf geweckt. In den kommenden Wochen werden die Brunneneinhausungen, welche die Brunnen vor der winterlichen Witterung der letzten Monate schützten, entfernt. Die Brunnen werden gereinigt, auf Schadstellen untersucht, wenn notwendig repariert und mit Wasser befüllt.

Die umfangreiche Sanierungsmaßnahme der Wasserkunst wird nach Ostern fortgesetzt und bis Juni abgeschlossen. Auch die Pferdetränke auf dem oberen Hauptmarkt und der Schellenbrunnen auf dem unteren Hauptmarkt werden steinrestauratorisch instand gesetzt. Des Weiteren erhält der Schellenbrunnen im Zuge der denkmalgerechten Instandsetzung des Hauptmarktes eine neue Brunnenstube. Die Brunnenstube der Pferdetränke wird zukünftig einen Schwallbehälter beherbergen. Dieser Vorratsbehälter wird temporär mit Trinkwasser oder Leinakanalwasser befüllt und ist Teil des Bewässerungssystems der im oberen und unteren Hauptmarkt geplanten Baumstandorte. Außerdem erhält die Brunnenstube der Pferdetränke einen neuen Deckel mit hydraulischer Feder, eine Belüftungseinrichtung und eine neue Elektronik.

Die Pumpen und Brunnen der Ortsteilfriedhöfe wurden bereits in Gang gesetzt und können für die Bewässerung der ersten floralen Farbtupfer auf den Gräbern genutzt werden.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.