Unter Alkohol- und Drogeneinfluss von Straße abgekommen

Hohenkirchen (Landkreis Gotha) (ots)

Gestern Abend stellten Beamte des Inspektionsdienstes Gotha einen Pkw Mercedes auf einem Feld abseits der B 247 bei Hohenkirchen fest. Die 26-jährige Fahrerin befand sich noch im Fahrzeug und war unverletzt. Da starker Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde bei der Fahrerin ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser führte zu einem Wert von 1,89 Promille. Auch ein Drogenvortest verlief positiv. Der Fahrerin wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte ermittelt werden, dass die Fahrerin in einer Linkskurve, vermutlich aufgrund ihrer stark eingeschränkten Fahrtüchtigkeit, nach rechts von der Fahrbahn abkam und noch etwa 200 Meter auf einem Feld bis zum Stillstand weiterfuhr. Andere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden. (as)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621/781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.