„Lesen Live“ geht in die 11. Runde

Gothaer Lesereihe hat im Jahr 2020 erneut vier abwechslungsreiche und spannende Lesungen zu bieten.

Bereits zum 11. Mal öffnet das Kulturhaus Gotha seine Türen für hervorragende Autoren und gewährt den Gästen jeweils ab 20.00 Uhr Einblicke in die Tiefen des menschlichen Denkens und ihres literarischen Schaffens.

Den Anfang macht am 30. Januar 2020 Axel Petermann, Deutschlands bekanntester Fallanalytiker, mit der Lesung seines neuen Buches „Die Diagramme des Todes“. Darin bekommt es Kommissar Kiefer Larsen mit einem perfiden Serienmörder zu tun, der das Morden zur Kunst erhoben hat und exakte Diagramme vom Realisieren seiner Fantasien zeichnet. Während seiner beruflichen Laufbahn, u.a. als Mordkommissionsleiter, bearbeitete Axel Petermann mehr als 1000 Fälle des unnatürlichen Todes und leitete die Ermittlungen bei zahlreichen Tötungsdelikten. Diese langjährige Erfahrung in der Verbrechensaufklärung fließt in gekonnter Weise in seine Bücher mit ein, mit denen er die Leser tief in die emotionale Welt von Täter und Ermittler eintaucht lässt. Seine Lesungen bestehen jedoch nicht nur aus Textbeispielen seines Buches, sondern sind vor allem gespickt mit charmanten und humoristischen Berichten aus seinem Leben und seiner Arbeit als Fallanalytiker. Noch heute ist der 67-jährige kriminalistischer Fachberater verschiedener Dokumentar- und Nachrichtensendungen von ZDF, RTL sowie SAT1 und Story-Lieferant vieler Tatort-Folgen.

Spannend geht es am 11. Februar 2020 weiter, denn Volker Klüpfel und Michael Kobr – bisher bekannt für ihre Roman-Reihe über Kommissar Kluftinger – präsentieren mit „Draussen“ ihren ersten Thriller. Dieser handelt von drei jungen Leuten, die von der Gesellschaft verborgen im Wald leben und für den Ernstfall trainieren, denn sie werden von einem unsichtbaren Feind gejagt. Von einem Tag auf den anderen müssen sie all ihr Wissen anwenden und um ihr Leben kämpfen. Klüpfel & Kobr bewegen sich mit ihrem neuen Buch aus dem üblichen Krimischema „Mord und Aufklärung“ heraus und machen einen Ausflug in die Welt der spannungsgeladenen Literatur. Zur Lesung in Gotha erwartet die Gäste neben der Vorstellung des Thrillers ein locker-unterhaltsamer Abend mit Anekdoten aus dem Leben und den Werken des erfolgreichen Autorenduos.

Aus einer ganz anderen Sicht erzählt am 07. März 2020 Joe Bausch. Dieser arbeitete als Gefängnisarzt in der Justizvollzugsanstalt Werl und ist bekannt als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth aus dem Kölner Tatort. In seinem Buch „Gangsterblues“ berichtet er über die wahren Geschichten, die ihm die Insassen während seiner Arbeitsjahre anvertrauten. Denn auch diese haben während ihrer langen Haftstrafen Momente, in denen sie gerne über ihre Taten sprechen: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord an einem Geistlichen oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte.

Ebenso wie ein Thriller bietet auch die Liebe Stoff für Dramen, Enttäuschungen und Hochgefühle und deshalb wird es zum Abschluss der Lesereihe romantisch. Am 03. April 2020 betritt Wladimir Kaminer die Bühne des Kulturhaus Gotha und erzählt in seinem Buch „Liebeserklärungen“ von den zahllosen Facetten der Liebe: witzig, staunend, klug und immer mit humorvollem Blick auf die Schwächen des menschlichen Herzens.

Die Tickets für die Lesungen sind im Vorverkauf ab 17,00 € in der Tourist-Information Gotha am Hauptmarkt, online unter: www.ticketshop-thueringen.de und www.eventim.de sowie in den entsprechenden Vorverkaufsstellen erhältlich. An der Abendkasse können die Tickets bei Verfügbarkeit ab 19,00 Euro erworben werden. Weitere Informationen zu der Lesereihe „Lesen Live“ sind unter: www.gotha-adelt.de/lesen-live nachlesbar.

In Kürze:

Gothaer Lesereihe „Lesen Live“ 2020

Termine:

  • 30. Januar 2020, 20.00 Uhr: Axel Petermann „Die Diagramme des Todes“,
  • 11. Februar 2020, 20.00 Uhr: Volker Klüpfel & Michael Kobr „Draussen“,
  • 07. März 2020, 20.00 Uhr: Joe Bausch „Gangsterblues“,
  • 03. April 2020, 20.00 Uhr: Wladimir Kaminer „Liebeserklärungen“

Ort: Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3, 99867 Gotha

Tickets: im Vorverkauf ab 17,00 € in der Tourist-Information Gotha / Gothaer Land am Hauptmarkt 33, online unter: www.ticketshop-thueringen.de und www.eventim.de sowie in den entsprechenden Vorverkaufsstellen

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.