Großer Spendenerfolg – Gedenkort für Hilde Mangold kann entstehen

Gute Nachrichten zum Start in das neue Jahr – Oberbürgermeister Knut Kreuch konnte den Startschuss für die Restaurierung des Gedenkortes für Hilde Mangold auf dem Hauptfriedhof in Gotha geben. Direkt links neben dem Haupteingang befindet sich das Familiengrab Pröscholdt, auf dem auch die Tochter Hilde ruht. Die Gedenkstätte befindet sich in keinem guten Erhaltungszustand, weshalb das Garten-, Park und Friedhofsamt im vergangenen Jahr eine Spendenaktion gestartet hatte.

Die Kulturstiftung Gotha gab mit 8.000 € das Startkapital, aus Spendenführungen der Gothaer Stadtführer kamen 240 € zusammen und der Förderverein des Gymnasiums Ernestinum stellt 5.000 € als Restaurierungsbetrag zur Verfügung. Die größte Einzelspende konnte Oberbürgermeister Knut Kreuch einwerben, denn er wandte sich im Sinne Hilde Mangolds an die promovierten Frauen und Wissenschaftlerinnen der Stadt. Fünfzig Persönlichkeiten folgten seinem Aufruf und somit kamen 8.738,50 € zusammen, womit die Gesamtkosten nun gedeckt sind.

Die Arbeiten für die Metall- und Steinrestaurierung der Zaunanlage und der beiden Grabsteine werden jetzt ausgeschrieben und schnellstmöglich beauftragt, so dass im Laufe des Jahres ist mit der Fertigstellung zu rechnen ist. Zur Einweihung der restaurierten Grabanlage werden alle Spenderinnen und Spender eingeladen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.