Ausstellungen und Veranstaltungen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha im Dezember 2019

Ausstellungen

Schloss Friedenstein, Westturm


Tiere des Jahres 2019

noch bis 29. Dezember 2019

Herzogliches Museum


Keramische Horizonte – Die Sammlung der Lotte Reimers-Stiftung auf Schloss Friedenstein in Gotha

noch bis 26. Januar 2020

„Beautiful old Fans“ – Herzog Augusts Passion und Prinz Alberts Leidenschaft

noch bis 23. Februar 2020

40 Jahre Gothaer Kunstraub 1979 – Sonderpräsentation zu den verlorenen Gemälden

12. Dezember 2019 bis 15. März 2020

Eröffnung im Rahmen des 84. Gothaer Schlossgepräches: Donnerstag, 12.12.2019, 19 Uhr

Führungen

AUDIOGUIDE-Führungen:

Herzogliche Appartements, Kunstkammer und Ekhof-Theater (Deutsch, Englisch oder Leichte Sprache)

NEU: „Die Ehe als Erfolgsmodel – Deutsch – englische Heiraten“ – Tour durch das Schloss und die Stadt (Deutsch oder Englisch)

NEU: „Baustelle Geschichte“ – EinBlick ins Historisches Museum Gotha (Jugend-Audioguide in Deutsch)

Herzogliches Museum (Deutsch oder Englisch)

Kosten: jeweils 2,50 €

Anmeldung für Gruppen unter 03621 / 8234-200 (Besucherservice)

Themen für Gruppenführungen (auch individuell buchbar):

Rundgang durch Schloss Friedenstein und/oder durch das Herzogliche Museum

Leben am Hofe – Alltag in einer barocken Residenz

Bernstein, Gold und Nautilus – Die Kunstkammer von Schloss Friedenstein

Ekhof-Theater – Die barocke Zauberbühne

Die Hofdame oder die Kammerzofe plaudert – Rundgang durch das Schloss im historischen Kostüm

Kosten: ab 50,00 € zzgl. Eintritt

Anmeldung und individuelle Absprachen unter 03621 / 8234-200 (Besucherservice)

Veranstaltungen

01.12. bis 23.12.2019, täglich 14 Uhr

Adventskalender 2019 – Jeden Tag eine Geschichte

Jeden Tag um 14 Uhr öffnen wir eine besondere Tür, erzählen eine spannende Geschichte und

lüften ein Geheimnis um ein Objekt.

Treffpunkt: Schlosskasse

Weihnachtsmarkt 29.11. bis 22.12.2019

Winterzauber 02.01. bis 07.01.2020

1. Weihnachtsmarkt und Winterzauber auf Schloss Friedenstein

Im gesamten Advent und über den Jahreswechsel hinaus entfaltet sich im arkadengesäumten Schlosskarree des Friedensteins ein Wintermärchen aus historischem Markttreiben, traditioneller

Schaustellerkunst und einer zentralen Eislauffläche unter freiem Himmel.

Veranstalter: Marktkonzept Thüringen

Mehr Informationen unter www.winterzauber-im-schloss.de

Sonntag, 01.12.2019, 15 Uhr

Schloss Friedenstein

Führung für Familien

Museum mal anders

Bei diesem etwas anderen Rundgang steht das „Begreifen“ einiger ausgesuchter Objekte im Vordergrund. Während der Führung durch die historischen Schlossräume samt Kunstkammer besteht die Möglichkeit, Stoff- und Tapetenproben, aber auch Modelle von Kunstkammer-Exponaten über den Tastsinn wahrzunehmen.

Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)

Petra Hill

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

Sonntag, 08.12.2019, 11 Uhr

Schloss Friedenstein

Führung

Barockes Universum Gotha – öffentliche Kurzführung durch das Schloss

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

Sonntag, 08.12.2019, 13 Uhr

Herzogliches Museum

Führung

Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum

Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €

Sonntag, 08.12.2019, 14 Uhr

Herzogliches Museum

Themenführung „Keramische Horizonte“

Herzog Friedrichs Leidenschaft: „Rotes Gold“ aus China und Meißen

Ute Däberitz

Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €

Sonntag, 12.12.2019, 19 Uhr

Herzogliches Museum

Vortrag und Gesprächsrunde

84. Gothaer Schlossgespräch

„40 Jahre Gothaer Kunstraub 1979 – Sonderpräsentation zu den verlorenen Gemälden“

Eine Veranstaltung des Freundeskreises Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha e. V.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Sonntag, 15.12.2019, 14 Uhr

Herzogliches Museum

Kinderveranstaltung

Keramik- und Porzellanmalwerkstatt

Verziert eure Teller, Tassen, Figuren ganz nach eurer Fantasie. Vielleicht wird es schon ein individuelles Weihnachtsgeschenk?

Das Material wird gestellt (Unkostenbeitrag 1 €).

Voranmeldung wird empfohlen

Für Kinder ab 5 Jahren

Donnerstag, 19.12.2019, 19 Uhr

Schloss Friedenstein

Führung

Der Gothaer Musenhof – Führung im historischen Kostüm mit Oberhofmeisterin von Buchwald

Im Auftrag der Herzogin hat die Oberhofmeisterin die Aufgabe, eine ausgewählte Gruppe von Bürgern in die Sitten und Gepflogenheiten des Hofes einzuweisen. Ausnahmsweise dürfen dabei auch die privaten Gemächer der Herzogin betreten werden. Herzogin Luise Dorothea vertraut eben der engen Freundin, deren Schatz an Geschichten des Hofes unerschöpflich ist. Ob das alles auch für die Öffentlichkeit bestimmt ist?

Voranmeldung wird empfohlen

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

Dienstag, 24.12.2019, 11 Uhr (Heiligabend)

Festsaal

Lesung mit Musik

Weihnachten mit Heidi und der Häschenschule

Oberbürgermeister Knut Kreuch und seine Familie stimmen Sie mit neuen Geschichten und musikalischen Weisen auf das schönste Fest des Jahres ein.

Der Erlös der Veranstaltung fließt gemeinnützigen Projekten in Gotha zu.

Eintritt: 9,00 €

Kartenvorverkauf an der Schlosskasse oder unter 03621-82340

Mittwoch, 25.12.2019, 15 Uhr

Herzogliches Museum

Sonderführung

Schätze aus aller Welt – Rundgang durch das Herzogliche Museum

Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €

Donnerstag, 26.12.2019, 15 Uhr

Schloss Friedenstein

Sonderführung

Bernstein, Gold und Nautilus – Schätze in der Kunstkammer

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

Montag, 30.12.2019, 10 Uhr                

Schloss Friedenstein

Kinderveranstaltung

Eichhörnchen, Igel und Frosch – Die Tiere im Winter

Während wir es uns in der warmen Stube gemütlich machen oder warm angezogen einen Winterspaziergang genießen, haben die Tiere tolle Tricks entwickelt, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Welche das sind, erfahrt ihr an einigen Beispielen.

Treffpunkt: Schlosskasse

Petra Hill

Weitere Informationen:

Schloss Friedenstein

Schlossplatz 1

99867 Gotha

Öffnungszeiten

Di – So 10 – 16 Uhr

Eintritt

10,00 Euro (ermäßigt 4,00 Euro)

Herzogliches Museum Gotha

Schlossplatz 2

99867 Gotha

Öffnungszeiten

täglich 10 – 16 Uhr

Eintritt

5,00 Euro (ermäßigt 2,50 Euro)

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.