Startsignal für die denkmalgerechte Instandsetzung des Hauptmarktes zum Finale von „Gotha glüht“
Am Sonntag, dem 29. September 2019, wird um 17.00 Uhr, mit dem Finale von „Gotha glüht“, die symbolische Baustellenübergabe zur denkmalgerechten Sanierung des Hauptmarktes an die Baufirma erfolgen. Oberbürgermeister Knut Kreuch, „St. Gothardus“, der Gewerbeverein Gotha e.V. und der Verein „Gotha glüht“ übergeben gemeinsam mit den am Bau Beteiligten auf der Bühne auf dem oberen Hauptmarkt den „Spaten“ an die Firma EUROVIA Verkehrsbauunion GmbH. Alle Interessierten Bürgerinnen, Bürger und Gäste sind dazu eingeladen.
Mit dem Bau wird am 7. Oktober 2019 begonnen, bis zum 15. November 2021 soll der Hauptmarkt fertiggestellt sein. Die Baukosten für die Stadt Gotha betragen ca. 6 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt unter Verwendung von Zuwendungen nach dem Bund-Länder-Programm für städtebaulichen Denkmalschutz für die zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von 80 %. Darüber hinaus sind der Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden, die Stadtwerke Gotha GmbH, die Stadtwerke Netz Gotha GmbH und die Thüringer Netkom an der Baumaßnahme beteiligt.
Die Sanierung des Hauptmarktes erfolgt in Bauabschnitten, Beginn ist auf der Ostseite des unteren Hauptmarktes bis zur Hünersdorfstraße. Die Wiederherstellung der Oberflächen erfolgt in den einzelnen Bauabschnitten mindestens bis zur Asphalt-Drainschicht, die unter den Oberflächenmaterialien hergestellt wird. Baubegleitend erfolgen archäologische Suchschachtungen auf dem gesamten Hauptmarkt.
Baubegleitendes Planungsbüro ist die ARGE DANE/SETZPFANDT. Die Baumaßnahme wurde in verschiedenen Losen ausgeschrieben.
Mit den Bauleistungen wurden beauftragt:
Los 01 – Tiefbau, Oberflächen, Rohrverlegung
Los 06 – Brunnentechnik:
EUROVIA Verkehrsbauunion GmbH aus Umpferstedt
Los 02 – Restaurierung Metall:
Werkstatt für Schmiedekunst Michael Gerhardt aus Knau
Los 03 – Elektrotechnische Anlagen:
Vieselbacher Elektroservice GmbH aus Nauendorf
Los 04 – Errichtung Trafostation:
PRT Energietechnik GmbH aus Stadtilm
Los 08 – Restaurierung Pflastermedaillons:
Denkmalpflege Mühlhausen Huschenbeth GmbH & Co KG aus Mühlhausen
Die Lose 05 – Pflanzarbeiten und 07 – Restaurierung Pferdetränke werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben.
Im Gebäude Hauptmarkt 37 (ehemals „Kavalier“) wird ein Baubüro eingerichtet, in dem eine ständige Sprechstunde immer donnerstags, in der Zeit von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr stattfindet. Das Baubüro ist auch telefonisch unter 03621-5107749 zu erreichen.